Jahreseinkommen: | 100.000,00 € |
Kaufpreis der Denkmalimmobilie: | 264.220 € |
Steuerliche Rückerstattung in 12 Jahren: | 95.479 € |
Effektiver gezahlter Kaufpreis: | 168.471 € |
Rendite nach Steuer: | 6,92% |
* Annahmen der Beispielsberechnung: zu versteuerndes Einkommen 100.000€, ledig, 9% Kirchensteuer, Berechnungszeitraum der Abschreibung 12 Jahre. Weitere Hinweise finden Sie auf der Seite unseres Steuerrechners.
Eine Denkmalschutz Immobilie ist ein Objekt, das in der Denkmalliste des Landes, in der das Objekt steht, eingetragen ist. Es kann ein Objekt zum Beispiel aus der Gründerzeit oder aus dem Bauhausstil, häufig auch ein ehemaliges Fabrikgebäude sein. Ihre steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten bei einer Denkmalschutz Immobilie betragen bis zu 100 % der nachträglichen Sanierungskosten. Diese werden realisiert durch die erhöhte Denkmalabschreibung, das heißt die Absetzung für die buchhalterische Abnutzung Ihres Objektes. Mit dieser interessanten Vorgehensweise des Finanzamtes, beteiligt sich der Staat an Ihrer Investition und darüber hinaus an den nachträglichen Wiederherstellungskosten. Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen dem Kapitalanleger, also wenn Sie vermieten wollen und dem Eigennutzer, wenn Sie Ihr Objekt selber beziehen möchten.
Sichern Sie sich durch Ihr Engagement in eine Denkmalschutz Immobilie überdurchschnittliche Steuerersparnisse. Im Idealfall können diese bis zu 35 % Ihrer Investition ausmachen. Um diese erhöhten Abschreibungen komplett in Anspruch nehmen zu können ist es wichtig, dass Sie Ihre Immobilie erwerben, bevor mit der Sanierung angefangen wird. Das ist eine unbedingt zu beachtende Regel!
Rufen Sie uns an. Unser Team von www.investition-baudenkmal.de steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Betreff: Denkmalschutz Immobilie kaufen