Die Lage des Objekts:
Wohlfühlstadt Leipzig
Im HWWI/Berenberg-Städteranking 2017 steht Leipzig nach München auf dem zweiten Platz. Diese Studie untersucht unter anderem Demografie, Bildungsperspektiven und Standortbedingungen und bescheinigt Leipzig ein unglaubliches Potential. Die zehntgrößte Stadt Deutschlands konnte mit fast 10 % das höchste Bevölkerungs- und mit 7 % das höchste Erwerbstätigenwachstum aller 30 Städte verbuchen. Das Produktivitätswachstum ist zudem das dritthöchste im betrachteten Zeitraum. Auch bei der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung, vor allem bei den unter 20-Jährigen (+27 %), liegt Leipzig in den Prognosen vorn.
Im Osten geht die Sonne auf
„Im Osten geht die Sonne auf“ – ist der Wahlspruch des Leipziger Ostens, der sich zeitnah zu einem konkurrenzfähigen Stadtteil entwickeln wird, beliebt bei Studenten, Familien und Singles, nicht zuletzt aufgrund der zentralen Lage und dem besonderen Flair. So ist beispielsweise der Hauptbahnhof nur 1,5 Kilometer entfernt. Innerhalb von fünf Minuten erreicht man außerdem die B2. Von hier können zügig die Autobahnen A9 und A14 und auch der Flughafen Leipzig-Halle angefahren werden. Neustadt-Neuschönefeld schließt unmittelbar an das Grafische Viertel und damit auch die Leipziger Innenstadt an und ist mit weniger als einem Quadratkilometer eines der kleinsten Stadtviertel, dennoch aber großstädtischer als jeder andere Stadtteil.
In der Hügellandschaft des Parks kann man auch ganz buchstäblich seine Runden drehen
Der Stadtteilpark Rabet ist in unmittelbarer Nähe zum Objekt, er wurde systematisch neu gestaltet und zieht nun Sonnenhungrige, Erholungsbedürftige sowie Sport- und Spielinteressierte an. In der Hügellandschaft des Parks kann man auch ganz buchstäblich seine Runden drehen, es gibt nämlich extra Bahnen für Rollerblade-Fahrer. Der rasante Aufstieg des Stadtbezirks Ost ist begründet in der strategischen Neuorientierung der Stadt Leipzig. Diese Quartiere bilden eines der Schwerpunkte im integrierten Stadtentwicklungskonzept 2020. Demnach werden kommunale und private Akteure besonders gefördert, um die Zukunfts- und Konkurrenzfähigkeit der Stadtteile im Osten weiter zu entwickeln.
Außerdem ist das Viertel gut an das städtische Bus- und Bahnnetz angebunden
Parks und grüne Naherholungsflächen, vielseitige Cafés und Restaurants, innovative Ladengeschäfte und ausreichende Einkaufsmöglichkeiten sind ebenso charakteristisch wie die architektonische Mischung aus gründerzeitlichem Wohnflair, Genossenschaftswohnungen und Neubauten. Außerdem ist das Viertel gut an das städtische Bus- und Bahnnetz angebunden. Drei wichtige Linien erreicht man problemlos zu Fuß. Auch Schulen und Kitas sowie medizinische Einrichtungen sind ausreichend in der näheren Umgebung vorhanden. Schräg gegenüber unseres Objektes befindet sich das kleine „Theater Pack“, welches mit einem vielseitigen kulturellen Programm aufwartet.