Immobilien oder Betongold sind immer noch des Deutschen liebste Kapitalanlage. Wer eine Immobilie erwirbt oder baut, kann doppelt profitieren. Zum einen lassen sich Kreditzinsen von der Steuer absetzen, zum anderen kann man von Mieteinnahmen profitieren. Mehr…
Dresden ist eine der wohlhabendsten Großstädte der Bundesrepublik und damit sollen nicht unbedingt die Finanzen der Stadt gemeint sein. Die Stadt an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit einem reichhaltigen Kultur- und Bildungsangebot. Die nahegelegenen Naturschönheiten machen aus Dresden einen sehr lebenswerten Ort. Daher sind die Stadt und ihre Umgebung bei Wohnungssuchenden sehr beliebt.
Zahlreiche Denkmalimmobilien noch zu finden
Besonders reizvoll ist der Stadtteil Dresden-Bühlau, an dem im Norden das Waldgebiet der Dresdner Heide grenzt. Eigentumswohnungen in Dresden-Bühlau sind wegen der hervorragenden Lage sehr begehrt. Da in Dresden trotz der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg immer noch viele Denkmalimmobilien zu finden sind, besteht die Chance, ein geeignetes Objekt als Kapitalanlage zu finden.
Staat fördert Erwerb und Sanierung
Denn Denkmalimmobilien in Dresden eignen sich dank der attraktiven Steuervorteile für Eigennutzer wie Eigentümer hervorragend, um Vermögen gegen Wertverlust abzusichern und sogar durch Rendite zu vermehren. Der Staat fördert den Erwerb und die Sanierung von Baudenkmälern, denn so wird der Landeshaushalt entlastet. Wer eine Villa in Dresden kaufen will, ist gut beraten, zu einer Denkmalimmobilie zu greifen. Wird bei der Sanierung der Denkmalstatus beibehalten, so ist die Abschreibbarkeit der Sanierungskosten über mehrere Jahre zu mindestens 90 Prozent sicher. Vermieter können sogar die gesamten Sanierungskosten abschreiben.
Denkmalgeschützte Immobilien sind unter Anlegern besonders begehrt. Zum einen verbinden sie ihr ganz besonderes Flair aufgrund ihrer Geschichtsträchtigkeit mit moderner Lebensweise zu einem einzigartigen Wohnerlebnis. Wer wünscht sich nicht, in einem alten Gebäude zu leben, das eine eigene Geschichte hat, die womöglich mit der halben Menschheit zu tun hat? Andererseits findet sich in solchen sanierten Gebäuden moderne Haustechnik, die möglichst viel vom heutigen Komfort sichern soll. Mehr…
Lange wurden sie verschrien, die blühenden Landschaften im Osten Deutschlands. Doch es gibt sie, wenn man genauer hinsieht. Dresden ist ein solcher Ort, der sich nach der Wiedervereinigung prächtig entwickelt hat. Die Bedeutung als Industriestandort für neue Technologien aber auch die Naturschönheiten Sachsens tragen dazu bei, dass Dresden und das Umland derzeit als Magnet für Menschen gilt. Optisch wie qualitativ werden diese Vorteile von wunderschönen und alten Denkmalimmobilien in Dresden aufgewertet. Mehr…
Wohnimmobilien in Sachsen sind eine beliebte Anlageform zur Vermögenssicherung. Ihr Hauptmerkmal ist der seit Jahren steigende Wert – wenn natürlich einige grundlegende Bedingungen eingehalten wurden. Eine Investition muss in gut situierte Objekte getätigt werden, an einem zukunftsträchtigen Standort. Mehr…
Die Schwabenmetropole ist eine der wohlhabendsten deutschen Städte. Wie Mercedes ständig gegen BMW antritt, so steht Stuttgart permanent im Wettbewerb zur bayerischen Landehauptstadt München. Mehr…
Vor allem bayerische Städte verbinden Geschichte und Tradition so geschickt, dass daraus besonders lebenswerte Regionen entstehen, die viele, vor allem junge Bürger anlocken. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Altbau, Baudenkmäler, denkmalgeschützten Mauern, Denkmalpflege, Finanzierung, historische Gebäude, Rendite, Sanierungskosten, Steuervorteile
Foto: Flickr
Köln ist eine der schönsten deutschen Großstädte. Die geschichtsträchtige Stadt am Rhein bietet seinen Einwohnern beste Voraussetzungen für ein schönes und stressfreies Leben. Sie gilt bundesweit als eine der „grünsten“ Städte, mit einem hohen Anteil an Grünflächen. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Köln Tags: baudenkmal, Baudenkmäler, Baukunst, Denkmal Abschreibung, Förderung, Kaufpreis, Renovierung von Altbauten, Steuervorteile
Eine lebenswerte Stadt
Als wichtiger Industriestandort, vor allem für neue Technologien, hat sich die Landeshauptstadt von Sachsen, Dresden, zu einem Magnet für junge Leute entwickelt. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Dresden Tags: Denkmalförderung, Denkmalstatus, Fördermittel, hohen Renditen, Investment, Kapitalanlage, Sanierung, Steuervorteile
Denkmalgeschützte Immobilien in München
In wenigen Städten in der Bundesrepublik Deutschland hält der Boom so konstant an, wie in München. Die Metropole an der Isar ist Bayerns Landeshauptstadt und gleichzeitig ein bedeutender europäischer Verkehrsknotenpunkt. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, München Tags: Denkmalförderung, Denkmalimmobilien Finanzierung, Denkmalliste, Denkmalliste. Immobilienmarkt, Denkmalpflege, Förderprogramme, Luxusobjekt, Steuervorteile