Foto: Flickr
regensburg_germany
Bayerns viertgrößte Stadt lockt jährlich abertausende Touristen mit ihrem Charme und seit Jahren auch gut ausgebildete Menschen mit ihren glänzenden Zukunftsperspektiven an. Viele Sehenswürdigkeiten, zahlreiche historische Denkmäler und ein malerische Stadtkern machen aus Regensburg einen Touristenmagneten und begehrten Immobilienstandort für Menschen, die ein besonderes Wohngefühl suchen. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Regensburg Tags: Baukunst, Denkmalgeschütze Immobilien, Denkmalimmobilien Finanzierung, Immobilienfinanzierung, Innenstadt, Luxusobjekt, Standortanalyse
Foto: Fliickr
deutschland-germany-bayern-372503
Deutschlands flächengrößtes Bundesland, Bayern, strotzt nur so vor denkmalgeschützten Immobilien. In der Landeshauptstadt München stehen 6.800 Baudenkmäler, in der zweitgrößten bayerischen Stadt, in Nürnberg, noch einmal 3.000. Sogar die kleinere Stadt Augsburg zählt 1.200 denkmalgeschützte Immobilien. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Altersvorsorge, denkmalgeschützten Immobilien, Denkmalimmobilien, Luxusobjekt, renditestarke Investition, Restaurierung, Standortanalyse, Steuervorteilen
Wenige Städte Deutschlands verbinden Geschichte und Tradition so harmonisch mit der Moderne wie die zweigrößte Stadt Bayern, Nürnberg. Die geschichtsträchtige Stadt tut sich durch eine besondere gesellschaftliche und religiöse Toleranz hervor. Hier wurde ein Pionier der zukunftsweisenden Elektronikbranche geboren (Grundig). Als Messestandort (Spielwarenmesse) hat sich Nürnberg einen festen Platz in der modernen Handelswelt gesichert. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Nürnberg Tags: baudenkmal, Denkmal Steuervorteile, Denkmalgeschütze Immobilien, Denkmalschutz, Fördermittel, Rendite, Renovierung von Altbauten, Sanierungskosten, Standortanalyse
Investieren in denkmalgeschützte Immobilien in München
Foto:Flickr
München ist einer der dynamischsten Immobilienmärkte, nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, sondern europaweit. Die bayerische Landeshauptstadt an der Isar ist nicht nur einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands sondern auch ein europaweit bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, München Tags: Altbau, Denkmalimmobilie, Denkmalpflege, Energieeffizienz, Geschichte, Innenstadt, Rendite, Standortanalyse, Wirtschaftsstandorte
Geschichtsträchtiges Leipzig
Leipzig ist eine der schönsten und geschichtsträchtigen Städte Deutschlands. Schon im Mittelalter war die Stadt ein wichtiges Handelszentrum und nutzte diesen Umstand, um zu einem bedeutenden Messestandort in ganz Europa zu werden. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Leipzig Tags: Baukunst, Denkmal Abschreibung, Denkmalschutz-Immobilie, Fördermittel, Kapitalanlage, Standortanalyse, Wohnmarkt

Foto: Flickr -
germany-hameln-pferdemarkt-
Das derzeitige Zinstief beflügelt den Wohnungsbau, denn Wohneigentum ist eine immer beliebtere Anlageform zur Altersvorsorge. Sie ist von stabiler und hoher Rendite gekennzeichnet. In Süd- und Osteuropa sind die Einwohner statistisch betrachtet reicher als die Deutschen, weil vor allem im Osten die Mehrzahl der Bürger Wohneigentümer ist. Mehr…
Das Vermögen der Deutschen klettert auf immer höhere Rekordniveaus. Im ersten Quartal 2013 betrug das Vermögen privater Haushalte 4992 Milliarden Euro, wie die Deutsche Bundesbank mitteilte. Das von der Bundesbank gezählte Vermögen liegt in Form von Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen oder Ansprüchen gegenüber Versicherungen vor. Immobilien oder Vermögensgegenstände wie Autos oder Kunst sind in der Statistik nicht enthalten. Mehr…
Wer ein Baudenkmal sein Eigen nennt – oder bald nennen wird – muss sich schon früh um einige wichtige Aspekte des Denkmalschutzes Gedanken machen. Fast immer sind Sanierungsarbeiten notwendig. Die sind bei denkmalgeschützten Gebäuden besonders kostspielig. Mehr…
>

Foto: Flickr goslar-fachwerk-268796
In Zeiten niedriger Zinsen und drohender Inflation suchen Menschen verstärkt nach Anlagemöglichkeiten, die ihr Vermögen absichern sollen. Aktien unterliegen starken Preisschwankungen, der Handel ist zu einem Grossteil von Emotionen geprägt Mehr…

Foto: Flickr – goslar-fachwerk-268797
Denkmalgeschützte Immobilien sind ein gutes Investment. Ihre oft notwendige Sanierung wird vom Staat gefördert und bringt Steuervorteile, sie bringen hohe Mieten ein und steigen in der Regel im Wert, je älter sie werden. Doch damit der Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie nicht zum finanziellen Desaster wird, sind die zukünftigen Eigentümer gehalten, einige Aspekte zu berücksichtigen. Mehr…