Archiv

Artikel Tagged ‘Sanierungsarbeiten’

Baudenkmäler als Kapitalanlage

22. September 2014 bm_admin Keine Kommentare

Wer sein Vermögen sicher und gleichzeitig sinnvoll anlegen will, ist mit der Wahl eines Baudenkmals gut beraten. Investitionen in Baudenkmäler werden vom Staat finanziell gefördert. Doch um in den Genuss dieser Förderung zu kommen, müssen ein paar Regeln beachtet und ein paar Detailinformationen verinnerlicht werden. Mehr…

Mit Denkmalschutz Steuern sparen

30. Juni 2014 bm_admin Keine Kommentare
FOTO:FLICKR FOTO:FLICKR

In Zeiten historisch niedriger Zinsen und sich möglicherweise gerade wieder aufbauenden Börsenblasen stellt sich berechtigterweise die Frage: Wohin mit dem Geld? Wer auf der Suche nach einer sicheren Investitionsmöglichkeit ist, könnte beispielsweise eine Denkmalimmobilie kaufen. Mehr…

Dresden in puncto Immobilien überaus interessant

21. Juni 2014 bm_admin Keine Kommentare
Foto: Flickr Foto: Flickr

Dresden ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort Ostdeutschlands. Als Dreh- und Angelpunkt der Logistik und als Standort zahlreicher internationaler Unternehmen bietet die Stadt an der Elbe viele Arbeitsplätze. Mit ihren vielen Grünflächen, zahlreichen Ausflugszielen und Erholungsorten bietet Dresden ein besonders hochwertiges Lebensgefühl. Auch in puncto Immobilien ist Dresden ein überaus interessanter Markt. Besonders zahlreiche sind Denkmalschutz Immobilien in Dresden zu finden. Mehr…

Anlage mit Blick auf Weinberge: Denkmalgeschützte Immobilien in Mainz

Architektonische Kunst in Rheinland Pfalz

Der Immobilienmarkt in Rheinland Pfalz bietet potenziellen Anlegern viele interessante Investitionsmöglichkeiten. Das Land ist reich an denkmalgeschützten Immobilien. Mehr…

Investment in denkmalgeschützte Immobilien in Hessen

16. April 2014 bm_admin Keine Kommentare
Foto: Flickr Foto: Flickr

Wer an Hessen, Wiesbaden und Frankfurt denkt, denkt an Banken, Flughafen und hohe Preise. Das Bundesland Hessen gilt wirtschaftlich als eines der am besten situierten Bundesländer. Dazu tragen vor allem der international wichtige Finanzstandort Frankfurt und der internationale Knotenpunkt für den Flugverkehr bei. Mehr…

Denkmalgeschützte Wohnimmobilien in Düsseldorf bringen doppelten Gewinn

14. März 2014 bm_admin Keine Kommentare

Der Bau oder Kauf eines Eigenheims ist ein finanzieller Kraftakt, den viele wegen seiner weit reichenden Einschnitte meiden. Schließlich hat nicht jeder das nötige Kleingeld bereit und eine Kreditaufnahme belastet Menschen und Familie über Jahre hinweg. Eine Investition in eine denkmalgeschützte Immobilie verschafft dem Investor mehrere Vorteile. In Düsseldorf ist ein solches Investment besonders attraktiv. Potenzielle Käufer haben hier leider nur ein sehr geringes Angebot, in die sie investieren können.

Zunächst aber ist der Denkmalstatus einer Immobilie über die Denkmalbehörde der Landeshauptstadt Düsseldorf sicherzustellen. Eine Bestandsaufnahme der notwendigen Sanierungsarbeiten mithilfe von Experten kann helfen, die Sanierungskosten genau zu ermitteln. Denn ist ein denkmalgeschütztes Objekt in Düsseldorf einmal saniert, kann es zu überdurchschnittlichen Mietpreisen vermietet werden. Wohnungssuchende zahlen gerne mehr für modern ausgestattete Wohnräume in geschichtsträchtigen Gemäuern.

Als Anlage bringt eine Investition in ein denkmalgeschütztes Objekt in Düsseldorf auch satte Steuererleichterungen ein. Anleger können die Kosten für eine Sanierung, die meist immer überfällig ist, zu 100 Prozent von der Steuer abschreiben. Durch die staatliche Förderung von Investitionen in Denkmalimmobilien können diese Kosten über einen Zeitraum von zwölf Jahren abgesetzt werden. Die Eigennutzer wurden von den Gesetzgebern auch nicht vergessen. Sie dürfen die Sanierungskosten ebenfalls abschreiben, allerdings nur zu 90 Prozent und über einen Zeitraum von insgesamt zehn Jahren.

Diese Maßnahme soll den Erwerb und Erhalt von denkmalgeschützten Immobilien in Düsseldorf fördern. Damit möchten das Bundesland Nordrhein-Westfalen und die Stadt Düsseldorf einerseits Einsparungen realisieren und andererseits die Verantwortung für kostbare stumme Zeugen der deutschen Baukunst stärken. Diese Förderung reduziert die finanzielle Belastung durch die Investitionskosten deutlich. Durch die Steuervergünstigungen lassen sich die Sanierungskosten ausgleichen.

Denkmalschutz Immobilien in Sachsen sichern Vermögen

10. März 2014 bm_admin Keine Kommentare

Wohnimmobilien in Sachsen sind eine beliebte Anlageform zur Vermögenssicherung. Ihr Hauptmerkmal ist der seit Jahren steigende Wert – wenn natürlich einige grundlegende Bedingungen eingehalten wurden. Eine Investition muss in gut situierte Objekte getätigt werden, an einem zukunftsträchtigen Standort. Mehr…