Archiv

Artikel Tagged ‘Investitionen’

Immobilien-Investition in Leipzig lohnt sich

18. Juli 2014 bm_admin Keine Kommentare

Wenn Bankzinsen nichts mehr bringen, strukturierte Anlageinstrumente zu undurchsichtig sind, Gold an Wert verliert und Aktien zu volatil sind, werden die Anlagemöglichkeiten knapp – könne man meinen. Doch dem ist nicht so. Zumindest in der Bundesrepublik Deutschland haben Anleger noch die Möglichkeit, ihr Vermögen mittels Investitionen in Immobilien abzusichern. Denn eine aktuelle Postbank-Analyse belegt, dass zumindest in einigen Teilen Deutschlands die Immobilienpreise weiter steigen werden. Mehr…

Mit Denkmalimmobilien in Berlin Vermögen sichern

1. Juli 2014 bm_admin Keine Kommentare

jpgBerlin, die bundesdeutsche Hauptstadt, war mal als größte Baustelle der Welt verschrien. Auch heute gibt es in der Stadt an der Spree noch zahlreiche Baustellen, doch mittlerweile scheinen die schönen, reizvollen und interessanten Gebäude aus allen Epochen oft in neuem Glanz. Berlin ist von deutscher und europäischer Geschichte geprägt. An fast jeder Ecke steht eine Denkmalschutz Immobilie in Berlin. Nicht nur in Berlin-Mitte, sondern auch in exklusiven Stadtteilen stehen solche Immobilien und warten auf Investoren. Mehr…

Die Hauptstadt erstrahlt in neuem Glanz

2. Juni 2014 bm_admin Keine Kommentare

Die bundesdeutsche Hauptstadt Berlin strahlt seit der Wiedervereinigung in neuem Glanz. Vergessen ist die Zeit, als Berlin als größte Baustelle der Welt galt, das Flair der Metropole an der Spree überstrahlt sogar Pannen wie das Flughafendebakel. Die von der deutschen und der Weltgeschichte geprägte Stadt ist Bürger und Touristen gleichermaßen eine lebendes Geschichtsbuch, Denkmalimmobilien in Berlin stehen als Zeugen einer bewegten Geschichte und sind praktisch an jeder Ecke zu finden. Mehr…

Wie ein Sechser im Lotto

14. April 2014 bm_admin Keine Kommentare

Wer möchte nicht im Herzen des Rhein-Main-Gebietes wohnen, in einer so schönen Stadt wie Wiesbaden? Doch das ist heute nicht mehr so einfach. Der Großraum Frankfurt zählt bundesweit zu den teuersten Wohngegenden. Denn das Bundesland Hessen verfügt über beste Zukunftsperspektiven. Mehr…

Sanierung von denkmalgeschützten Immobilien

2. Juli 2013 bm_admin Keine Kommentare

Beim Denkmalschutz ist die enge Zusammenarbeit zwischen Behörden und Privatwirtschaft Voraussetzung, um den nicht nur materiellen Wert von Baudenkmälern zu erhalten. Denkmalgeschützte Gebäude sind Zeugen ihrer Bauzeit, haben historischen Wert, machen den Flair einer Stadt aus und besitzen nicht zuletzt deswegen einen hohen materiellen Wert. Mehr…

Denkmalschutz – das Leben am Schloss

9. April 2013 bm_admin Keine Kommentare

Schon einmal von einem Leben auf einem Schloss geträumt?

Das Leben am Schloss, früher nur den Fürsten und Prinzen vorbehalten, ist heute jedem zugänglich. Man braucht keinen Adelstitel mehr um die Vorzüge des Hoflebens zu genießen. Erschwinglich durch staatliche Förderungsprogramme erwachen alte Gebäuden aus ihrem hundertjährigen Schlaf um wieder ganz im Glanze längst vergangener Tage zu erstrahlen. Mit moderner Technik ausgestattet bieten die denkmalgeschützten Gebäuden ein Wohngefühl von Exklusivität und Luxus und bieten Raum für diverse Monetarisierungsmöglichkeiten. Sowohl als Hotel, als Ausflugsziel, für besondere Anlässe wie Hochzeiten – es gibt zahlreiche Möglichkeiten auch bei wirklich speziellen Gebäuden eine finanziell lukrative Sanierung durchzuführen.

Denkmalschutz gibt es heute in zahlreichen Facetten bei denen sich Staat und private Investoren die Initiative und Ausführung teilen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Sanierung unserer mit Gründerzeitbauten besetzten Innenstadtlagen, die die Gestaltung hochrentablen und attraktiven Wohnraums zulässt. Diese wird durch staatliche Förderprogramme, sowie steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für private Haus- oder Wohnungseigentümer erschwinglich und zu einer lukrativen Option. Dank der Investitionen in den Denkmalschutz wird Wohnraum aber auch in den außergewöhnlichsten Orten erschaffen, die früher nur einer bestimmten Kategorie vorbehalten waren.

 

Denkmalschutz ist für jede Generation der Menschheit ein wichtiges Thema. Wenn nicht schon unsere Vorfahren darauf bedacht gewesen, wären die Tempel der alten Ägypter, Griechen oder Römer zu erhalten, wie viel weniger wüssten wir heute auch über uns selbst? Kultur und Kulturerhaltung trägt zu unserer Entwicklung bei und nur weil wir Relikte aus der Vergangenheit bewahren konnten, besitzen wir eine Geschichte, auf die wir aufbauen können.