Berlin wirkt seit der Wiedervereinigung wie ein Magnet. Zahlreiche deutsche und internationale Konzerne haben in Berlin ihren Haupt- oder Europasitz. Sie bieten Arbeitsplätze und sichern den wirtschaftlichen Aufschwung der Bundeshauptstadt. Berlin ist nicht nur wirtschaftlich ein heißes Pflaster, auch als Universitätsstandort lockt die Stadt viele junge Einwohner und auch das kulturelle Angebot ist überragend. Da wundert es nicht, dass Berlin bei jungen Menschen immer beliebter wird. Das widerspiegelt sich auch im Immobilienmarkt, der von einer hohen Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum gekennzeichnet ist. Verlockend ist bei der Immobiliensuche auch die Möglichkeit, Steuern zu sparen. Mehr…
Köln, die bevölkerungsreichste Stadt Nordrhein-Westfalens und viertgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland bietet zahlreiche gute Gelegenheiten, Geld sicher und mit glänzenden Zukunftsperspektiven anzulegen. Der Erwerb einer Denkmalimmobilie in Köln kann das angelegte Geld vor jeder Krise und vor Inflation schützen. Mehr…
Foto: Flickr
Rund eine halbe Million Menschen leben in Bayerns zweitgrößter Stadt Nürnberg. Seit dem Jahr 2000 steigt die Bevölkerungszahl stetig. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Nürnberg Tags: Altstadt, Denkmalimmobilien Finanzierung, Geschichte, investition, Luxusobjekt, Renovierung von Altbauten, Restaurierung, Steuervorteil, Vermietbarkeit, Wohnraum
Foto: Flickr – Hamburg City Hall
Hamburg bietet einzigartige Gelegenheiten
Die Hansestadt Hamburg ist ein gelungenes Beispiel für eine erfolgreiche Hafenstadt, die den Anschluss an die Moderne nicht verpasst hat. Die wirtschaftlichen Perspektiven für die Millionenstadt an der Alster sind hervorragend, getragen von der Dynamik der Globalisierung, an der Hamburg angeschlossen ist. Die Auswirkungen sind überall sichtbar. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Hamburg Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, baudenkmal, Denkmal sanieren, Denkmalsanierung, energetische Sanierung, Finanzierung, investition, Vermietung

Foto: Flickr -
germany-hameln-pferdemarkt-
Das derzeitige Zinstief beflügelt den Wohnungsbau, denn Wohneigentum ist eine immer beliebtere Anlageform zur Altersvorsorge. Sie ist von stabiler und hoher Rendite gekennzeichnet. In Süd- und Osteuropa sind die Einwohner statistisch betrachtet reicher als die Deutschen, weil vor allem im Osten die Mehrzahl der Bürger Wohneigentümer ist. Mehr…

Foto: Flickr havelland-ribbeck-brandenburg-2144602-o.jpg
Sie sind auf der Suche nach einer sicheren und gleichzeitig renditestarken Investitionsmöglichkeit? Denkmalgeschützte Immobilien bieten sich an, Ihr Vermögen langfristig gegen Inflation und den langen Arm des Finanzamtes zu schützen. Doch bevor Sie sich kopfüber ins Abenteuer des Erwerbs einer denkmalgeschützten Immobilie stürzen, sollten Sie einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Mehr…
>

Foto: Flickr goslar-fachwerk-268796
In Zeiten niedriger Zinsen und drohender Inflation suchen Menschen verstärkt nach Anlagemöglichkeiten, die ihr Vermögen absichern sollen. Aktien unterliegen starken Preisschwankungen, der Handel ist zu einem Grossteil von Emotionen geprägt Mehr…
Denkmalgeschützte Gebäude machen das Flair unserer Städte aus und sind kulturhistorisch von unschätzbarem Wert. Doch dieser Wert muss erhalten werden. Je älter ein Bauwerk, das unter Denkmalschutz steht, desto kostspieliger kann der Erhalt des Bauwerkes werden. Eine genaue Planung ist ebenso unabdinglich, wie die Zusammenarbeit mit den bestmöglichen Spezialisten für Bau und Sanierungen. Mehr…
Denkmalgeschützte Immobilien machen mit ihrem historischen und ästhetischen Wert den außerordentlichen Flair einer jeden Altstadt aus. In überfüllten Innenstädten bieten sie noch hochwertigen Wohnraum für den finanzstarke Kunden gerne etwas mehr zu zahlen bereit sind. Nicht zuletzt deswegen sind denkmalgeschützte Immobilien besonders wertvoll. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, Altbau, baudenkmal, Baukunst, Denkmalförderung, Finanzierung, Geschichte, investition, Kapitalanlage, Steuervorteil
Unter Denkmalschutz stehende Immobilien haben eine besondere Ausstrahlung, Dank der kunstvollen Architektur. Sie können oft auch einen gewissen Respekt einflößen durch ihr Alter. Es ist aber nicht nur das Aussehen oder die baulichen Besonderheiten, die denkmalgeschützte Immobilien zu Objekten der Begierde machen. Sie sind auch für Anleger besonders interessant, da diese in vielerlei Hinsicht vom besonderen Status solcher Immobilien profitieren. Mehr…