Archiv
Nürnberg und seine denkmalgeschützten Immobilien
Rund eine halbe Million Menschen leben in Bayerns zweitgrößter Stadt Nürnberg. Seit dem Jahr 2000 steigt die Bevölkerungszahl stetig. Mehr…
München ist immer eine Investition wert
Investieren in denkmalgeschützte Immobilien in München
München ist einer der dynamischsten Immobilienmärkte, nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, sondern europaweit. Die bayerische Landeshauptstadt an der Isar ist nicht nur einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands sondern auch ein europaweit bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Mehr…
Denkmalschutz in Berlin

Berlin – eine ganz besondere Stadt
Berlin ist eine besondere Stadt mit einer besonderen Geschichte. Sie strahlt einen außergewöhnlichen Glanz aus, der von der deutschen Geschichte geprägt ist. Dabei sticht die Hauptstadt der Bundesrepublik durch die Harmonie zwischen Alt und Neu besonders hervor. Besonders Bestandsbauten prägen das Stadtbild. Durch die Teilung der Stadt im 20. Jahrhundert entwickelten sich die beiden Stadthälften unterschiedlich. Durch die Maueröffnung wuchsen die beiden Stadthälften wieder zusammen, behielten aber auch viele Unterschiede in ihrem architektonischen Erscheinungsbild. Die vielen denkmalgeschützten Objekte in Berlin ziehen vor allem finanzstarke Unternehmer und Kreative an. Die Suche nach hochwertigem Wohnraum ist groß und steht einem vergleichsweise geringen Wohnungsangebot gegenüber. Daher ist der Markt für Immobilieneigentümer besonders interessant. Mehr…
Wie Sie sich beim Erwerb denkmalgeschützter Immobilien absichern
Der Erwerb eines Eigenheims oder einer Immobilie gemeinhin, gilt derzeit als sicherste Geldanlage. Doch der Schritt ist ein finanzieller Kraftakt, es sei denn, Sie sind Multimillionär. Das sind aber Ausnahmen, auch in der deutschen Gesellschaft. Mehr…
Zur gewerblichen Nutzung denkmalgeschützter Immobilien

Eine außergewöhnliche Bauweise, wertvolle Details, eine interessante und reichhaltige Geschichte, der besondere Charme und nicht zuletzt die meist zentrale Lage machen aus einer denkmalgeschützten Immobilien ein Objekt der Begierde für gewerbliche Nutzer. Mehr…
Denkmalimmobilien: Ziehen Sie Experten zu Rate
Der deutsche Staat kann sich Denkmalschutz vielfach nicht mehr leisten. Daher fördert er die private Initiative und gewährt überdurchschnittliche Steuervorteile für Kapitalanleger und Selbstnutzer von Baudenkmälern. Mehr…
Denkmalgeschützte Immobilien für Unternehmen
Denkmalgeschützte Immobilien machen mit ihrem historischen und ästhetischen Wert den außerordentlichen Flair einer jeden Altstadt aus. In überfüllten Innenstädten bieten sie noch hochwertigen Wohnraum für den finanzstarke Kunden gerne etwas mehr zu zahlen bereit sind. Nicht zuletzt deswegen sind denkmalgeschützte Immobilien besonders wertvoll. Mehr…
Investment mit Vorteilen

haus-kaputt-laterne-899087-l
Denkmalgeschützte Immobilien haben ihren besonderen Reiz. Sie prägen das Bild der Innenstädte, jede hat ihre ganz eigene Geschichte und jede ist einzigartig durch ihre Merkmale. Ein Investment in denkmalgeschützte Immobilien ist daher auch eine Herzensangelegenheit. Doch darüber hinaus bietet ein Investment in denkmalgeschützte Immobilien auch jede Menge sehr konkreter Vorteile. Mehr…
Denkmalgeschützte Immobilien als Anlage
Schaffe, schaffe, Häusle baue – das altehrwürdige Sprichwort ist vor allem in Krisenzeiten aktueller denn je. Auch wenn Deutschland weiterhin noch weit von einer Krise entfernt ist, die sicheren Anlagemöglichkeiten werden immer rarer. Sogar Gold ist derzeit nicht mehr als sicherer Hafen zu nennen. Daher ist die Vermögenssicherung derzeit ein wichtiges Thema. Und “Betongold”, also Immobilien als Anlageobjekte, haben derzeit Hochkonjunktur. Innerhalb der Anlageklasse der Immobilien nehmen denkmalgeschützte Immobilien eine Sonderstellung ein. Mehr…