Bayern ist seit vielen Jahren, aktuell und lange noch eine wahre Boomgegend. Das lässt sich am besten an den stets wachsenden Städten ablesen. Eine solche sich immer besser entwickelnde Stadt ist Regensburg. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Regensburg Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, Denkmalgeschütze Immobilien, Denkmalimmobilien als Kapitalanlage, Finanzierung, Restaurierung, Steuervorteil
Vor allem bayerische Städte verbinden Geschichte und Tradition so geschickt, dass daraus besonders lebenswerte Regionen entstehen, die viele, vor allem junge Bürger anlocken. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Altbau, Baudenkmäler, denkmalgeschützten Mauern, Denkmalpflege, Finanzierung, historische Gebäude, Rendite, Sanierungskosten, Steuervorteile
Dresden – begehrter Immobilienmarkt
Dresden ist mit seinen mehr als 520.000 Einwohnern nicht nur eine der größten Städte Ostdeutschlands sondern gleichzeitig auch eine der schönsten. Das Stadtbild ist von historischen Gebäuden und den vielen Denkmalimmobilien in Dresden geprägt, deren einzigartige Schönheit die Stadt weltberühmt gemacht hat. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Dresden Tags: Altbau, Baukunst, Denkmal Abschreibung, Denkmal Steuervorteile, Finanzierung, Luxusobjekt, Sanierung
Foto: Flickr – Hamburg City Hall
Hamburg bietet einzigartige Gelegenheiten
Die Hansestadt Hamburg ist ein gelungenes Beispiel für eine erfolgreiche Hafenstadt, die den Anschluss an die Moderne nicht verpasst hat. Die wirtschaftlichen Perspektiven für die Millionenstadt an der Alster sind hervorragend, getragen von der Dynamik der Globalisierung, an der Hamburg angeschlossen ist. Die Auswirkungen sind überall sichtbar. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Hamburg Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, baudenkmal, Denkmal sanieren, Denkmalsanierung, energetische Sanierung, Finanzierung, investition, Vermietung
Traditionsreiche Hafenstadt mit Anschluss an Moderne
Hamburg gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das besondere Flair der norddeutschen Großstadt entspringt aus dem Status als Tor zur Welt, den die Freie Hansestadt als Hafenstadt genießt. Mehr…
Wohnraum ist in Deutschland vor allem in den Ballungsgebieten knapp. Daher sind wir derzeit Zeugen einer an eine Immobilienblase erinnernden Entwicklung. Die starke Nachfrage überteuert Immobilienpreise zur Zeit um 20% – im Durchschnitt, wohlbemerkt. Mehr…
Immobilien gelten ?als sichere Kapitalanlagen, die von Generation zu Generation weitergereicht werden können und lebenslang Erträge bringen. Dies gilt besonders für Immobilien, die unter Denkmalschutz stehen. Kapitalanleger erleben vor allem bei solchen Immobilien keine Wertschwankungen, wie sie beispielsweise bei Aktienanlagen vorkommen. Mehr…

Foto:Flickr
Eine außergewöhnliche Bauweise, wertvolle Details, eine interessante und reichhaltige Geschichte, der besondere Charme und nicht zuletzt die meist zentrale Lage machen aus einer denkmalgeschützten Immobilien ein Objekt der Begierde für gewerbliche Nutzer. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, Altersvorsorge, Denkmalförderung, Energieeffizienz, Finanzierung, Fördermittel, Geschichte, Kapitalanlage, Luxusobjekt
Denkmalgeschützte Immobilien machen mit ihrem historischen und ästhetischen Wert den außerordentlichen Flair einer jeden Altstadt aus. In überfüllten Innenstädten bieten sie noch hochwertigen Wohnraum für den finanzstarke Kunden gerne etwas mehr zu zahlen bereit sind. Nicht zuletzt deswegen sind denkmalgeschützte Immobilien besonders wertvoll. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, Altbau, baudenkmal, Baukunst, Denkmalförderung, Finanzierung, Geschichte, investition, Kapitalanlage, Steuervorteil
Alte Gebäude sind nicht selten der Blickfang in jeder Altstadt und verschönern ganze Straßenzüge. Haben sie einen besonderen Wert – die sich beispielsweise aus architektonischen, städtebaulichen oder technischen Merkmalen ergibt – und gelten sie deshalb als schützenswert, dann sprechen wie von einem denkmalgeschützten Gebäude. In der Bundesrepublik Deutschland unterliegt der Denkmalschutz gesetzlichen Regelungen, der sicherstellen soll, dass solche Gebäude geschützt werden und erhalten bleiben. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: baudenkmal, Denkmal Abschreibung, Denkmalgeschütze Immobilien, denkmalgeschützten Immobilie, energetische Sanierung, Finanzierung, Kapitalanlage, Sanierung