Archiv

Artikel Tagged ‘Energieeffizienz’

Baudenkmäler in Mainz als Altersvorsorge

25. Februar 2014 bm_admin Keine Kommentare

Mainz, die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, bietet eine einzigartige Lebensqualität. Schon die Tatsache, dass Mainz auf einer aus einer keltischen Siedlung entstanden ist, trägt dazu bei. Inmitten von zahlreichen Baudenkmälern in Mainz wie den Domhäusern oder dem Osteiner Hof, zwischen den vielen Skulpturen und den Gärten lässt es sich prächtig leben. Mehr…

München ist immer eine Investition wert

5. Januar 2014 bm_admin Keine Kommentare

Investieren in denkmalgeschützte Immobilien in München

Foto:Flickr Foto:Flickr

München ist einer der dynamischsten Immobilienmärkte, nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, sondern europaweit. Die bayerische Landeshauptstadt an der Isar ist nicht nur einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands sondern auch ein europaweit bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Mehr…

Alt neben neu – Denkmalgeschützte Immobilien in Hamburg

20. Dezember 2013 bm_admin Keine Kommentare

Traditionsreiche Hafenstadt mit Anschluss an Moderne

Hamburg gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das besondere Flair der norddeutschen Großstadt entspringt aus dem Status als Tor zur Welt, den die Freie Hansestadt als Hafenstadt genießt. Mehr…

Denkmalgeschützte Immobilien: Nicht kopfüber ins Abenteuer stürzen

22. November 2013 bm_admin Keine Kommentare
Foto: Flickr  havelland-ribbeck-brandenburg-2144602-o.jpg Foto: Flickr havelland-ribbeck-brandenburg-2144602-o.jpg

Sie sind auf der Suche nach einer sicheren und gleichzeitig renditestarken Investitionsmöglichkeit? Denkmalgeschützte Immobilien bieten sich an, Ihr Vermögen langfristig gegen Inflation und den langen Arm des Finanzamtes zu schützen. Doch bevor Sie sich kopfüber ins Abenteuer des Erwerbs einer denkmalgeschützten Immobilie stürzen, sollten Sie einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Mehr…

Dos und Don’ts bei der Baudenkmal-Sanierung

4. November 2013 bm_admin Keine Kommentare

Wer ein Baudenkmal sein Eigen nennt – oder bald nennen wird – muss sich schon früh um einige wichtige Aspekte des Denkmalschutzes Gedanken machen. Fast immer sind Sanierungsarbeiten notwendig. Die sind bei denkmalgeschützten Gebäuden besonders kostspielig. Mehr…

Erwerb von denkmalgeschützten Immobilien absichern

18. Oktober 2013 bm_admin Keine Kommentare

europe2010-butzback-germany-3660633-mSchon der Bau oder Erwerb eines Eigenheims ist ein finanzieller Kraftakt besonderer Größe. In der Regel geht ein solcher Schritt über die Sicherheit eines Eigenheims hinaus und gilt als derzeit sicherste Geldanlage. Mehr…

Tipps für den Kauf denkmalgeschützter Immobilien

8. Oktober 2013 bm_admin Keine Kommentare
Foto: Flickr - goslar-fachwerk-268797 Foto: Flickr – goslar-fachwerk-268797

Denkmalgeschützte Immobilien sind ein gutes Investment. Ihre oft notwendige Sanierung wird vom Staat gefördert und bringt Steuervorteile, sie bringen hohe Mieten ein und steigen in der Regel im Wert, je älter sie werden. Doch damit der Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie nicht zum finanziellen Desaster wird, sind die zukünftigen Eigentümer gehalten, einige Aspekte zu berücksichtigen. Mehr…

Zur gewerblichen Nutzung denkmalgeschützter Immobilien

30. September 2013 bm_admin Keine Kommentare
Foto:Flickr Foto:Flickr

Eine außergewöhnliche Bauweise, wertvolle Details, eine interessante und reichhaltige Geschichte, der besondere Charme und nicht zuletzt die meist zentrale Lage machen aus einer denkmalgeschützten Immobilien ein Objekt der Begierde für gewerbliche Nutzer. Mehr…

Denkmalimmobilien: Ziehen Sie Experten zu Rate

24. September 2013 bm_admin Keine Kommentare

Der deutsche Staat kann sich Denkmalschutz vielfach nicht mehr leisten. Daher fördert er die private Initiative und gewährt überdurchschnittliche Steuervorteile für Kapitalanleger und Selbstnutzer von Baudenkmälern. Mehr…

Kaufen Sie eine denkmalgeschützte Immobilie – Machen Sie’s aber richtig

18. September 2013 bm_admin Keine Kommentare
Foto: Flickr Foto: Flickr

Der materielle Wert denkmalgeschützter Immobilien steigt permanent. Durch hohe Mieteinnahmen wirft ein solches Investment gute Rendite ab. Nach Ablauf einer zehnjährigen Sperrrist können solche Immobilien gewinnsteuerfrei wieder verkauft werden. Und meist dringend benötigte Sanierungen werden gefördert und bieten Steuervorteile. Doch der Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie ist finanziell ein sehr wichtiger Schritt, den es entsprechend gut vorzubereiten gilt, um das Vorhaben am Ende nicht zu bereuen. Mehr…