Als Zeugen ihrer Zeit sind Denkmalimmobilien ein sehr wichtiges Kulturgut. In Zeiten erhöhter Nachfrage macht sie ihre Knappheit aber auch als Anlage- und Renditeobjekte besonders begehrt. Ein Grund für dieses Phänomen ist die die Denkmalförderung durch die Bundesländer. Mehr…
Dresden ist eine der wohlhabendsten Großstädte der Bundesrepublik und damit sollen nicht unbedingt die Finanzen der Stadt gemeint sein. Die Stadt an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit einem reichhaltigen Kultur- und Bildungsangebot. Die nahegelegenen Naturschönheiten machen aus Dresden einen sehr lebenswerten Ort. Daher sind die Stadt und ihre Umgebung bei Wohnungssuchenden sehr beliebt.
Zahlreiche Denkmalimmobilien noch zu finden
Besonders reizvoll ist der Stadtteil Dresden-Bühlau, an dem im Norden das Waldgebiet der Dresdner Heide grenzt. Eigentumswohnungen in Dresden-Bühlau sind wegen der hervorragenden Lage sehr begehrt. Da in Dresden trotz der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg immer noch viele Denkmalimmobilien zu finden sind, besteht die Chance, ein geeignetes Objekt als Kapitalanlage zu finden.
Staat fördert Erwerb und Sanierung
Denn Denkmalimmobilien in Dresden eignen sich dank der attraktiven Steuervorteile für Eigennutzer wie Eigentümer hervorragend, um Vermögen gegen Wertverlust abzusichern und sogar durch Rendite zu vermehren. Der Staat fördert den Erwerb und die Sanierung von Baudenkmälern, denn so wird der Landeshaushalt entlastet. Wer eine Villa in Dresden kaufen will, ist gut beraten, zu einer Denkmalimmobilie zu greifen. Wird bei der Sanierung der Denkmalstatus beibehalten, so ist die Abschreibbarkeit der Sanierungskosten über mehrere Jahre zu mindestens 90 Prozent sicher. Vermieter können sogar die gesamten Sanierungskosten abschreiben.
Denkmalgeschützte Immobilien eignen sich hervorragend, um das eigene Vermögen vor dem Wertverlust zu schützen. Während Zinsen nichts mehr bringen und herkömmliche Anlagen etwa in Gold starken Wertschwankungen unterliegen, so bleiben Investitionen in Denkmalimmobilien nicht nur wertstabil – sie vermehren das Vermögen sogar. Besonders Denkmalgeschützte Immobilien in Berlin empfehlen sich für eine Investition, denn der Berliner Immobilienmarkt bietet wegen seiner Größe noch genug Einstiegschancen. Dabei können Anleger die Kosten für die meist überfällige Sanierung auch steuerlich geltend machen. Bei Wahrung des Denkmalstatus‘ einer Denkmalimmobilie können Sie die Sanierungskosten zur Instandsetzung Ihrer Immobilie über Jahre hinweg abschreiben. Mehr…

Foto: Flickr
Immobilien sind die sicherste Anlagemöglichkeit
Sie suchen eine Anlagemöglichkeit, fernab von Märkten mit Handelsobjekten wie Aktien, CSD usw., die Sie nicht verstehen? Oder jenseits von Gold, dessen Preis mal ins Unermessliche steigt um dann ungeklärt wieder tief zu fallen? Immobilien gelten eben wegen den eingangs erwähnten Gründen bei vielen Deutschen noch als sicherste Anlagemöglichkeit. Mehr…

Foto: Flickr
Im wohltuenden Schatten der bundesdeutschen Hauptstadt entwickelt sich Potsdam noch fast als Geheimtipp zu einer wirtschaftlich attraktiven Stadt. Als Hauptstadt des Landes Brandenburg lockt Potsdam mit aufstrebenden Wirtschaftsbereichen, als Forschungsstandort und noch mit viel Grün und zahlreichen wunderschönen denkmalgeschützten Immobilien. Mehr…

Foto: Flickr
Sachsen – und hier vor allem eine der größten ostdeutschen Städte, Dresden – hat sich zu einem wichtigen Industriestandort für neue Technologien entwickelt. Als solcher übt der Standort eine magnetische Wirkung auf junge Leute aus. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Dresden, Sachsen Tags: Baukunst, Denkmalgeschützte Immobilien, Denkmalstatus, Gründerzeit, Sanierung, staatliche Förderungen, Wohnobjekte
Eine lebenswerte Stadt
Als wichtiger Industriestandort, vor allem für neue Technologien, hat sich die Landeshauptstadt von Sachsen, Dresden, zu einem Magnet für junge Leute entwickelt. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Dresden Tags: Denkmalförderung, Denkmalstatus, Fördermittel, hohen Renditen, Investment, Kapitalanlage, Sanierung, Steuervorteile