Denkmalgeschützte Immobilien sind unter Anlegern besonders begehrt. Zum einen verbinden sie ihr ganz besonderes Flair aufgrund ihrer Geschichtsträchtigkeit mit moderner Lebensweise zu einem einzigartigen Wohnerlebnis. Wer wünscht sich nicht, in einem alten Gebäude zu leben, das eine eigene Geschichte hat, die womöglich mit der halben Menschheit zu tun hat? Andererseits findet sich in solchen sanierten Gebäuden moderne Haustechnik, die möglichst viel vom heutigen Komfort sichern soll. Mehr…
Dass die bundesdeutsche Hauptstadt immer mehr Menschen anlockt, sollte niemanden wundern. Hier findet man noch ausreichend Arbeit, das Bildungsangebot ist überragend, ebenso das Kultur- und Freizeitangebot, ganz zu schweigen vom Flair, in einer solch kosmopolitischen Stadt zu leben. Mehr…
Denkmalgeschützte Immobilien eignen sich hervorragend, um das eigene Vermögen vor dem Wertverlust zu schützen. Während Zinsen nichts mehr bringen und herkömmliche Anlagen etwa in Gold starken Wertschwankungen unterliegen, so bleiben Investitionen in Denkmalimmobilien nicht nur wertstabil – sie vermehren das Vermögen sogar. Besonders Denkmalgeschützte Immobilien in Berlin empfehlen sich für eine Investition, denn der Berliner Immobilienmarkt bietet wegen seiner Größe noch genug Einstiegschancen. Dabei können Anleger die Kosten für die meist überfällige Sanierung auch steuerlich geltend machen. Bei Wahrung des Denkmalstatus‘ einer Denkmalimmobilie können Sie die Sanierungskosten zur Instandsetzung Ihrer Immobilie über Jahre hinweg abschreiben. Mehr…
Unumstritten ist, dass München einer der dynamischsten Immobilienmärkte in der gesamten Bundesrepublik Deutschland ist. Kein Wunder, schließlich ist die bayerische Landeshauptstadt einer der wichtigsten bundesdeutschen Wirtschaftsstandorte und europaweit ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Mehr…

Foto: Flickr
Immobilien sind die sicherste Anlagemöglichkeit
Sie suchen eine Anlagemöglichkeit, fernab von Märkten mit Handelsobjekten wie Aktien, CSD usw., die Sie nicht verstehen? Oder jenseits von Gold, dessen Preis mal ins Unermessliche steigt um dann ungeklärt wieder tief zu fallen? Immobilien gelten eben wegen den eingangs erwähnten Gründen bei vielen Deutschen noch als sicherste Anlagemöglichkeit. Mehr…
Kunstvolle Architektur und Geschichtsträchtigkeit
Unter Denkmalschutz stehende Immobilien strahlen ein besonderes Flair aus. Die kunstvolle Architektur, der ihrer Geschichtsträchtigkeit zu verdankende Respekt und ihr Alter machen aus denkmalgeschützten Immobilien ganz besondere Objekte. Mehr…
Baden-Württemberg der zukunftsträchtige Wirtschaftsstandort
Das Bundesland Baden-Württemberg stellt nicht mehr nur auf Bundesebene eine wirtschaftliche Macht dar – auch europaweit überzeugt die Heimat von Mercedes, Porsche, Bayer, Bosch und vielen anderen Global Players als zukunftsträchtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Mehr…

Foto: Flickr
Wer an Hessen, Wiesbaden und Frankfurt denkt, denkt an Banken, Flughafen und hohe Preise. Das Bundesland Hessen gilt wirtschaftlich als eines der am besten situierten Bundesländer. Dazu tragen vor allem der international wichtige Finanzstandort Frankfurt und der internationale Knotenpunkt für den Flugverkehr bei. Mehr…

Foto:flickr
Eine Investition in ein Baudenkmal kann sich gleich mehrfach rechnen. Die Erwerbs- und Sanierungskosten lassen sich von der Steuer über viele Jahre abschreiben, ein denkmalgeschütztes Objekt lässt sich meist hervorragend vermieten und nach einer zehnjährigen Sperrfrist ist der Verkaufsgewinn ebenfalls steuerfrei. Ganz zu schweigen vom Privileg, ein Stück Geschichte sein Eigen nennen zu dürfen. Denkmalgeschützte Immobilien eigenen sich hervorragend zur Vermögensvermehrung. Eine Denkmalimmobilie unterliegt keinem Wertverlust und gilt daher als zukunftssichere Geldanlage. Mehr…
Das Bundesland Brandenburg ist das größte unter den „neuen“ Bundesländern. Gleichzeitig ist es auch eine wachsende Wirtschaftsregion, die vor allem von ihrer Nähe zur Bundeshauptstadt, dem wiedervereinigten Berlin, profitiert. Mehr…