Foto: Flickr
regensburg_germany
Bayerns viertgrößte Stadt lockt jährlich abertausende Touristen mit ihrem Charme und seit Jahren auch gut ausgebildete Menschen mit ihren glänzenden Zukunftsperspektiven an. Viele Sehenswürdigkeiten, zahlreiche historische Denkmäler und ein malerische Stadtkern machen aus Regensburg einen Touristenmagneten und begehrten Immobilienstandort für Menschen, die ein besonderes Wohngefühl suchen. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Regensburg Tags: Baukunst, Denkmalgeschütze Immobilien, Denkmalimmobilien Finanzierung, Immobilienfinanzierung, Innenstadt, Luxusobjekt, Standortanalyse
Bayern ist seit vielen Jahren, aktuell und lange noch eine wahre Boomgegend. Das lässt sich am besten an den stets wachsenden Städten ablesen. Eine solche sich immer besser entwickelnde Stadt ist Regensburg. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Regensburg Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, Denkmalgeschütze Immobilien, Denkmalimmobilien als Kapitalanlage, Finanzierung, Restaurierung, Steuervorteil
Wenige Städte Deutschlands verbinden Geschichte und Tradition so harmonisch mit der Moderne wie die zweigrößte Stadt Bayern, Nürnberg. Die geschichtsträchtige Stadt tut sich durch eine besondere gesellschaftliche und religiöse Toleranz hervor. Hier wurde ein Pionier der zukunftsweisenden Elektronikbranche geboren (Grundig). Als Messestandort (Spielwarenmesse) hat sich Nürnberg einen festen Platz in der modernen Handelswelt gesichert. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Nürnberg Tags: baudenkmal, Denkmal Steuervorteile, Denkmalgeschütze Immobilien, Denkmalschutz, Fördermittel, Rendite, Renovierung von Altbauten, Sanierungskosten, Standortanalyse
Denkmalgeschützte Objekte in Berlin machen den Charme aus
Berlin, die ehemals größte Baustelle der Welt, versprüht einen besonderen Charme nicht nur wegen seiner neuen Bauten. Die von der deutschen Geschichte geprägte und gleichzeitig Geschichte prägende Stadt reizt vor allem seit der deutschen Wiedervereinigung Unternehmen, Kreative aber auch Familien zunehmend mit ihren historischen Gemäuern. Wer denkmalgeschützte Objekte in Berlin, wie zum Beispiel exklusive Altbau-Villen sucht, wird beispielsweise in Berlin-Mitte fündig. Mehr…

Foto: Flickr -
germany-hameln-pferdemarkt-
Das derzeitige Zinstief beflügelt den Wohnungsbau, denn Wohneigentum ist eine immer beliebtere Anlageform zur Altersvorsorge. Sie ist von stabiler und hoher Rendite gekennzeichnet. In Süd- und Osteuropa sind die Einwohner statistisch betrachtet reicher als die Deutschen, weil vor allem im Osten die Mehrzahl der Bürger Wohneigentümer ist. Mehr…
Das Vermögen der Deutschen klettert auf immer höhere Rekordniveaus. Im ersten Quartal 2013 betrug das Vermögen privater Haushalte 4992 Milliarden Euro, wie die Deutsche Bundesbank mitteilte. Das von der Bundesbank gezählte Vermögen liegt in Form von Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen oder Ansprüchen gegenüber Versicherungen vor. Immobilien oder Vermögensgegenstände wie Autos oder Kunst sind in der Statistik nicht enthalten. Mehr…
Schon der Bau oder Erwerb eines Eigenheims ist ein finanzieller Kraftakt besonderer Größe. In der Regel geht ein solcher Schritt über die Sicherheit eines Eigenheims hinaus und gilt als derzeit sicherste Geldanlage. Mehr…
Immobilien gelten ?als sichere Kapitalanlagen, die von Generation zu Generation weitergereicht werden können und lebenslang Erträge bringen. Dies gilt besonders für Immobilien, die unter Denkmalschutz stehen. Kapitalanleger erleben vor allem bei solchen Immobilien keine Wertschwankungen, wie sie beispielsweise bei Aktienanlagen vorkommen. Mehr…
Der deutsche Staat kann sich Denkmalschutz vielfach nicht mehr leisten. Daher fördert er die private Initiative und gewährt überdurchschnittliche Steuervorteile für Kapitalanleger und Selbstnutzer von Baudenkmälern. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Baukunst, Denkmal Steuervorteile, Denkmalgeschütze Immobilien, Energieeffizienz, Geschichte, Kapitalanlage, Restaurierung, Standortanalyse
Zahlreiche Möglichkeiten bieten sich Vermögenden, ihr Kapital zu mehren. Sie können ihr Investitionskapital in Aktien, Edelmetallen oder Geldgeschäften anlegen. Doch in vielerlei Hinsicht rechnen Investitionen in den Denkmalschutz. Der Weg zur Vermögensvermehrung ist allerdings nichts für Spekulanten, die aufs schnelle Geld hoffen. Mehr…