Wer möchte nicht im Herzen des Rhein-Main-Gebietes wohnen, in einer so schönen Stadt wie Wiesbaden? Doch das ist heute nicht mehr so einfach. Der Großraum Frankfurt zählt bundesweit zu den teuersten Wohngegenden. Denn das Bundesland Hessen verfügt über beste Zukunftsperspektiven. Mehr…

Foto:flickr
Eine Investition in ein Baudenkmal kann sich gleich mehrfach rechnen. Die Erwerbs- und Sanierungskosten lassen sich von der Steuer über viele Jahre abschreiben, ein denkmalgeschütztes Objekt lässt sich meist hervorragend vermieten und nach einer zehnjährigen Sperrfrist ist der Verkaufsgewinn ebenfalls steuerfrei. Ganz zu schweigen vom Privileg, ein Stück Geschichte sein Eigen nennen zu dürfen. Denkmalgeschützte Immobilien eigenen sich hervorragend zur Vermögensvermehrung. Eine Denkmalimmobilie unterliegt keinem Wertverlust und gilt daher als zukunftssichere Geldanlage. Mehr…
Foto: Flickr
Köln ist eine der schönsten deutschen Großstädte. Die geschichtsträchtige Stadt am Rhein bietet seinen Einwohnern beste Voraussetzungen für ein schönes und stressfreies Leben. Sie gilt bundesweit als eine der „grünsten“ Städte, mit einem hohen Anteil an Grünflächen. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Köln Tags: baudenkmal, Baudenkmäler, Baukunst, Denkmal Abschreibung, Förderung, Kaufpreis, Renovierung von Altbauten, Steuervorteile
Wenige Städte Deutschlands verbinden Geschichte und Tradition so harmonisch mit der Moderne wie die zweigrößte Stadt Bayern, Nürnberg. Die geschichtsträchtige Stadt tut sich durch eine besondere gesellschaftliche und religiöse Toleranz hervor. Hier wurde ein Pionier der zukunftsweisenden Elektronikbranche geboren (Grundig). Als Messestandort (Spielwarenmesse) hat sich Nürnberg einen festen Platz in der modernen Handelswelt gesichert. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Nürnberg Tags: baudenkmal, Denkmal Steuervorteile, Denkmalgeschütze Immobilien, Denkmalschutz, Fördermittel, Rendite, Renovierung von Altbauten, Sanierungskosten, Standortanalyse
Denkmalschutz wird in Bayern ganz groß geschrieben. Das reiche Bundesland investiert viel in den Erhalt der Baukunst. Das trifft nicht nur auf die Landeshauptstadt München zu. Allein dort führt das zuständige Amt für Denkmalschutz über 6.800 Baudenkmäler in seinen Datenbanken. Baudenkmäler sind bei Anleger sehr beliebt. Sie unterliegen keinen Wertschwankungen, ihr Wert steigt stetig. Mehr…
KategorienAugsburg, Bayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, Altbau-Charm, baudenkmal, Förderprogramme, Kapitalanlage, Rendite, Restaurierung, Sanierungskosten, Vermietung
Foto: Flickr – Hamburg City Hall
Hamburg bietet einzigartige Gelegenheiten
Die Hansestadt Hamburg ist ein gelungenes Beispiel für eine erfolgreiche Hafenstadt, die den Anschluss an die Moderne nicht verpasst hat. Die wirtschaftlichen Perspektiven für die Millionenstadt an der Alster sind hervorragend, getragen von der Dynamik der Globalisierung, an der Hamburg angeschlossen ist. Die Auswirkungen sind überall sichtbar. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Hamburg Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, baudenkmal, Denkmal sanieren, Denkmalsanierung, energetische Sanierung, Finanzierung, investition, Vermietung

Foto: Flickr
luxtonnerre-muenchen-1084566-h
Beeindruckende Fassaden, Stuck-Verzierungen und im Inneren hohe Decken – Gebäude aus der Gründerzeit zählen zu den begehrtesten Wohnimmobilien unserer Zeit. Ein Streifzug durch die Straßen unserer Städte heute zeigt, dass große Teile der vor über 20 Jahren verfallenen Gebäude inzwischen in neuem Glanz erstrahlen und unseren Innenstädten neues Leben einhauchen. Da sie sich vom einheitlichen Baustil heutiger Zeit angenehm abheben, werden solche Immobilien immer beliebter. Daher wecken alte Gebäude auch bei Anlegern immer mehr Interesse. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Altersvorsorge, baudenkmal, Denkmal, Denkmalförderung, Denkmalimmobilien als Kapitalanlage, Förderprogramme, Immobilienfinanzierung, Luxusobjekt, Standortanalyse
Denkmalgeschützte Immobilien machen mit ihrem historischen und ästhetischen Wert den außerordentlichen Flair einer jeden Altstadt aus. In überfüllten Innenstädten bieten sie noch hochwertigen Wohnraum für den finanzstarke Kunden gerne etwas mehr zu zahlen bereit sind. Nicht zuletzt deswegen sind denkmalgeschützte Immobilien besonders wertvoll. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, Altbau, baudenkmal, Baukunst, Denkmalförderung, Finanzierung, Geschichte, investition, Kapitalanlage, Steuervorteil
Alte Gebäude sind nicht selten der Blickfang in jeder Altstadt und verschönern ganze Straßenzüge. Haben sie einen besonderen Wert – die sich beispielsweise aus architektonischen, städtebaulichen oder technischen Merkmalen ergibt – und gelten sie deshalb als schützenswert, dann sprechen wie von einem denkmalgeschützten Gebäude. In der Bundesrepublik Deutschland unterliegt der Denkmalschutz gesetzlichen Regelungen, der sicherstellen soll, dass solche Gebäude geschützt werden und erhalten bleiben. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: baudenkmal, Denkmal Abschreibung, Denkmalgeschütze Immobilien, denkmalgeschützten Immobilie, energetische Sanierung, Finanzierung, Kapitalanlage, Sanierung

Foto: Flickr
everystockphoto-1221832-h
Bankeinlagen werfen keine Zinsen ab, bei Anleihen krisenfester Staaten wie Deutschland zahlen Sie sogar drauf, dass Ihr Investment erhalten bleibt. Gold ist volatil, Aktien zu unsicher und undurchsichtig. Daher ist es kein Wunder, dass Immobilien weiterhin als das sicherste Investment gilt. Eine Anlage der ganz besonderen Art stellen dabei unter Denkmalschutz stehende Immobilien. Das hat nicht nur mit ihrer besonderen Ausstrahlung oder dem Respekt, den sie durch ihr Alter einflößen, zu tun. Vielmehr gewinnen immer mehr Anleger Interesse an denkmalgeschützten Immobilien, denn sie sind rar und wertvoll.
Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: baudenkmal, Denkmalimmobilien als Kapitalanlage, Denkmalschutz, Förderprogramme, Innenstadt, Luxusobjekt, Renovierung von Altbauten, Steuervorteile, Vermietung