Foto:Flickr
Der Südwestrundfunk und das Zweite Deutsches Fernsehen, der Sitz des römisch-katholischen Bistums, die Johannes Gutenberg-Universität, die Weinberge – die größte Stadt von Rheinland-Pfalz sorgt für eine perfekte Ausgewogenheit zwischen Wirtschaft, Kultur- und Freizeit-Angebot. Dazu trägt auch die Nähe zum Verkehrsknotenpunkt und der Finanzmetropole Frankfurt bei. Mehr…
Vor allem bayerische Städte verbinden Geschichte und Tradition so geschickt, dass daraus besonders lebenswerte Regionen entstehen, die viele, vor allem junge Bürger anlocken. Mehr…
KategorienBayern, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Altbau, Baudenkmäler, denkmalgeschützten Mauern, Denkmalpflege, Finanzierung, historische Gebäude, Rendite, Sanierungskosten, Steuervorteile
Investieren in denkmalgeschützte Immobilien in München
Foto:Flickr
München ist einer der dynamischsten Immobilienmärkte, nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, sondern europaweit. Die bayerische Landeshauptstadt an der Isar ist nicht nur einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands sondern auch ein europaweit bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, München Tags: Altbau, Denkmalimmobilie, Denkmalpflege, Energieeffizienz, Geschichte, Innenstadt, Rendite, Standortanalyse, Wirtschaftsstandorte
Dresden – begehrter Immobilienmarkt
Dresden ist mit seinen mehr als 520.000 Einwohnern nicht nur eine der größten Städte Ostdeutschlands sondern gleichzeitig auch eine der schönsten. Das Stadtbild ist von historischen Gebäuden und den vielen Denkmalimmobilien in Dresden geprägt, deren einzigartige Schönheit die Stadt weltberühmt gemacht hat. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, Dresden Tags: Altbau, Baukunst, Denkmal Abschreibung, Denkmal Steuervorteile, Finanzierung, Luxusobjekt, Sanierung
Traditionsreiche Hafenstadt mit Anschluss an Moderne
Hamburg gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das besondere Flair der norddeutschen Großstadt entspringt aus dem Status als Tor zur Welt, den die Freie Hansestadt als Hafenstadt genießt. Mehr…
Denkmalgeschützte Objekte in Berlin machen den Charme aus
Berlin, die ehemals größte Baustelle der Welt, versprüht einen besonderen Charme nicht nur wegen seiner neuen Bauten. Die von der deutschen Geschichte geprägte und gleichzeitig Geschichte prägende Stadt reizt vor allem seit der deutschen Wiedervereinigung Unternehmen, Kreative aber auch Familien zunehmend mit ihren historischen Gemäuern. Wer denkmalgeschützte Objekte in Berlin, wie zum Beispiel exklusive Altbau-Villen sucht, wird beispielsweise in Berlin-Mitte fündig. Mehr…
Die aktuelle Finanzkrise führt Anlegern vor Augen, wie wichtig eine sichere Geldanlage ist. Deswegen setzen viele Kapitalanleger auf Immobilien. Mehr…

Foto: Flickr – goslar-fachwerk-268797
Denkmalgeschützte Immobilien sind ein gutes Investment. Ihre oft notwendige Sanierung wird vom Staat gefördert und bringt Steuervorteile, sie bringen hohe Mieten ein und steigen in der Regel im Wert, je älter sie werden. Doch damit der Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie nicht zum finanziellen Desaster wird, sind die zukünftigen Eigentümer gehalten, einige Aspekte zu berücksichtigen. Mehr…

Foto: Flickr
Der materielle Wert denkmalgeschützter Immobilien steigt permanent. Durch hohe Mieteinnahmen wirft ein solches Investment gute Rendite ab. Nach Ablauf einer zehnjährigen Sperrrist können solche Immobilien gewinnsteuerfrei wieder verkauft werden. Und meist dringend benötigte Sanierungen werden gefördert und bieten Steuervorteile. Doch der Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie ist finanziell ein sehr wichtiger Schritt, den es entsprechend gut vorzubereiten gilt, um das Vorhaben am Ende nicht zu bereuen. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Altbau, Bausubstanz, Denkmalgeschützte Immobilien, Energieeffizienz, Fördermittel, MieteinnaRenditehmen m, Sanierung, Standort

Foto: Flickr germany-nuremberg-bavaria-348346-h.jpg
Wer sein Geld heute investieren möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten dies zu tun. Doch weder Börseninvestments, noch Fondsanlagen sind annähernd so interessant wie eine Investition in eine denkmalgeschützte Immobilie. Denn ein solches Investment bringt nicht nur gute Rendite und Steuervorteile – das tun auch andere, clever gewählte Investmentmöglichkeiten. Mehr…