Wissenswertes über den unter Denkmalschutz stehenden Kölner Dom
Der Bau der Hohen Domkirche zu Köln, wie der Dom eigentlich heißt, wurde im 13. Jahrhundert begonnen, nachdem der “Alte Dom” zu klein geworden war. Erst im Jahre 1881, also über 600 Jahre nach der Grundsteinlegung des “Neuen Doms”, wurde der Bau beendet. Durch den langen Baustopp von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, fällt der Bau des Doms in gleich zwei Baustil-Perioden: es lassen sich sowohl Merkmale der Gotik, als auch der Neugotik finden.
Gleich zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen die Erhaltungsarbeiten des imposanten Bauwerks. Dass im Kölner Dom gleich zwei Baustile vorhanden sind, macht die Arbeit nicht leichter. Mit der Instandhaltung des Gebäudes ist die sogenannte “Dombauhütte” beauftragt, die diese ehrenvolle Aufgabe als Nachfolgerin der mittelalterlichen Hütte übernommen hat. Die Steinmetze, die mit der Aufgabe der Steinwerkserhaltung betreut sind, bilden dabei die größte Gruppe. Sie beschäftigen sich mit der Beschaffenheit der zahlreichen unterschiedlichen Materialien, die verwendet wurden, als der Dom gebaut wurde, da man nach Möglichkeit auf das originale Material zurückgreifen möchte. Die Instandhaltung eines derartigen Gebäudes ist zeit- und kostenintensiv. Das nehmen die Kölner jedoch gerne in Kauf.
Kölner Herzen schlagen für das Denkmal
Jeder, der nach Köln kommt, erblickt als erstes den Kölner Dom. Ob per Zug oder per Flugzeug, der Blick auf das Wahrzeichen der Stadt ist stets frei. Jeder Kölner, der eine Reise tat und in die Heimat zurückkehrt, erfreut sich an eben diesem Anblick. Der Kölner Dom vermittelt ein heimisches Gefühl. Und da wundert nun auch wirklich niemanden mehr, dass der Denkmalschutz in Köln sehr groß geschrieben wird. Der Kölner Dom wird derartig gehegt und gepflegt, dass sich noch zahlreiche folgende Generationen an dem Anblick dieses unter Denkmalschutz stehenden Wahrzeichens erfreuen können.
Denkmalimmobilien in Köln
In Köln gibt es auch für private Käufer zahlreiche Immobilien-Angebote im Bereich der denkmalgeschützten Immobilien: Das Team von www.investition-baudenkmal.de unterstützt Interessenten kompetent und individuell bei der Suche eines passenden Objekts. Denkmalimmobilien in Köln gehören zu den begehrtesten Denkmalimmobilien Deutschlands. Der Charme der Metropole, die hohe Wohn- und Lebensqualität als auch die vielfältigen Berufs- und Freizeitmöglichkeiten begeistern ebenso wie die attraktiven historischen Gebäude mit ihren einzigartigen Besonderheiten.