Wohlstand in Schwaben
Baden-Württemberg gilt nicht nur deutschlandweit als innovativer Wirtschaftsstandort. Das Bundesland ist eines der wohlhabendsten in ganz Deutschland. Baden-Württemberg meldet die niedrigste Arbeitslosenquote nach Bayern im gesamten Bundesgebiet. Mehr…
Baden-Württemberg der zukunftsträchtige Wirtschaftsstandort
Das Bundesland Baden-Württemberg stellt nicht mehr nur auf Bundesebene eine wirtschaftliche Macht dar – auch europaweit überzeugt die Heimat von Mercedes, Porsche, Bayer, Bosch und vielen anderen Global Players als zukunftsträchtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Mehr…

Foto: Flickr stuttgart_germany_europe
Stuttgart ist eine sehr familienfreundliche Stadt und die niedrige Arbeitslosigkeit macht aus dem zukunftsträchtigen Technologie- und Industriestandort einen Magneten vor allem für junge, sehr gut ausgebildete Menschen. Mehr…
Esslingen am Neckar – eine malerische Stadt im Herzen Baden-Württembergs, die zu den zehn größten des süddeutschen Bundeslandes zählt. Mehr als 91.000 Einwohner sind hier zu Hause und schätzen die hohe Lebensqualität in der Ingenieursstadt, die insbesondere auf das naturnahe Umfeld, die guten wirtschaftlichen Bedingungen, attraktive Kultur- und Freizeitangebote und nicht zuletzt die Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart zurückzuführen ist.
Bis zum Jahr 2012 entstehen in Esslingen die „Neckarlofts“, repräsentatives Wohnen in historischer Architektur möglich machen. Insgesamt werden acht Wohneinheiten zum Kauf angeboten, deren Größe zwischen 56,25 m² und 137,83 m² variiert. Damit wird das Immobilienangebot sowohl Immobilieninteressenten gerecht, die ein kleines Appartement suchen, als auch jenen, die mit ihrer Familie in eine Wohnung mit gehobenem Anspruch ziehen möchten. Der Kaufpreis liegt je nach Wohneinheit zwischen 160.300 € und 434.200 € – mit einem Preis ab 2.850 € pro Quadratmeter handelt es sich um ein besonders attraktives Angebot.
Auch zur Vermietung sind die Neckarlofts in Esslingen hervorragend geeignet: Esslingen als attraktives Stadt an der Deutschen Fachwerkstraße verzeichnet seit Jahren steigende Einwohnerzahlen und gewährleistet nicht zuletzt wegen der Nähe zur Großstadt Stuttgart eine gute Vermietbarkeit.
Die Neckarlofts in Esslingen entstehen aus einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, das 1923 von dem Architekten Alfred Zillinger als Handschuhfabrik erbaut wurde. Nach der Nutzung als Industriebau war mehrere Jahre die örtliche Polizeibehörde hier untergebracht, bis schließlich das Rote Kreuz Esslingen sich dem denkmalgeschützten Gebäude annahm.
Nun haben private Investoren die Gelegenheit, sich in die Neckarlofts einzukaufen und damit ein wertvolles Zeugnis historischer Baukunst zu erwerben. Eine hohe Wohnqualität lockt Eigennutzer ebenso an wie Vermieter, die hier attraktive Renditen erwarten können.