Domicilium Heppenheim – Luxuriöses Wohnen am Schlossgarten
Die deutsche Übersetzung des lateinischen Wortes “Domicilium” bedeutet so viel wie “Palast” oder “Schloss” zu Wohnzwecken. Genau diesen Anspruch verfolgt auch das Team der Investition Baudenkmal bei dem Denkmaljuwel Domicilium Heppenheim.
Die südhessische Kreisstadt Heppenheim selbst verbreitet schon eine Menge Flair durch seine malerische Lage in der Nähe von Weinbergen und historischer Altstadt. Die Lage des Domiciliums inmitten eines 54.000 qm großen Schlossparks kann die herausragende Lage der Wein- und Festspielstadt jedoch noch toppen. Uralte Bäume, romantische Blumenwiesen und verschlungene Wege sowie der Blick auf Starkenburg, Maiberg und Weingärten laden zum Verweilen und Entspannen ein. Die Gebäude hingegen versprühen den Charme des Klassizismus mit einem Hauch griechischer Antike.
Denkmalimmobilie mit Komfort, Natur und Entertainment
Das mehr als 150 Jahre alte Domicilium Heppenheim mit riesigem Gewölbekeller wird in Absprache mit den Denkmalschutzbehörden liebevoll saniert und in 66 Wohneinheiten mit Größen zwischen 39 qm und 162 qm aufgeteilt. Für eine positive Atmosphäre sorgen bis zu zwei Meter hohe sowie bis sechs Meter breite Fensteranlagen, typisch hohe Decken, exklusives Eiche-Parkett sowie attraktive Balkone, Terrassen und Loggien.
Neben dem riesigen Schlosspark mit Barbecue-Stand unter dem Altbaumbestand bieten sich das hauseigene Fitnessstudio, die integrierte Sauna oder die Kegelbahn zur Freizeitgestaltung an. Auch Weinfreunde kommen voll auf ihre Kosten, die nach Abschluss der Sanierungsarbeiten ihre edlen Tropfen optimal im Gewölbekeller lagern können.
Baudenkmal mit wirtschaftlichem Nutzen
Beim Domicilium Heppenheim handelt es sich um eine Denkmalimmobilie mit 63 % Sanierungsanteil sowie der zahlreichen damit einhergehenden steuerlichen Vorteile durch die Denkmalschutz-AfA. Hiernach können Kapitalanleger 100 % der Sanierungskosten über einen Zeitraum von zwölf Jahren und Eigennutzer 90 % der Sanierungskosten über zehn Jahre absetzen. Hinzu kommt die lineare AfA für den Altbauanteil.
Darüber hinaus fällt die Sanierung des Denkmals unter die Voraussetzungen für Tilgungszuschüsse nach KfW 151/159. Als Investment mit Mieterwartungen zwischen 9,00 € und 10,00 € pro Quadratmeter gilt das Domicilium Heppenheim als renditestarke Anlage. Dies, zumal die Mieten durch einen Mietpool abgesichert werden.
Letztendlich handelt es sich bei dem Domicilium Heppenheim um ein ganz besonderes Denkmalobjekt, das für Kapitalanleger oder Eigennutzer gleichermaßen interessant sein dürfte. Weitere Informationen und Details erteilt das Team von Investition Baudenkmal.