Außergewöhnliche Denkmalimmobilien in Dresden
Als Hauptstadt von Sachsen, Kulturstadt und Wirtschaftszentrum erfreut sich Dresden wachsender Beliebtheit. In den letzten drei Jahren verzeichneten Statistiken jährlich einen Zuwachs von etwa 1,2 % bei den Einwohnerzahlen, was auf Dresdens florierender Konjunktur und ihrer allgemeinen Attraktivität zurückzuführen ist.
Geschichtlich erwähnenswert und deshalb besonders interessant sind die zahlreichen Baudenkmäler in Dresden, die jedes Jahr mehr als 1,9 Millionen Touristen in die Stadt locken. Neben den klassischen und oft von Barock, Renaissance und Klassizismus geprägten Sehenswürdigkeiten hält Dresden jedoch auch historische Bauwerke bereit, die ihren bekannten Verwandten in Bezug auf Charme oder Flair in nichts nachstehen und darüber hinaus sogar im fertig sanierten Zustand erworben werden können.
Selber erstklassig wohnen oder renditestark vermieten ist mit Denkmalimmobilien in Dresden auch im Gründerzeitdenkmal Hechtviertel, Altstrehlener Bauernhaus oder der ehemaligen Brot-Manufaktur möglich. Diese Baudenkmäler strahlen von außen Würde und historische Nonchalance aus, während sie im Inneren modernsten Wohnkomfort bergen.
Dass diese Baudenkmäler in Dresden bei solventen Mietern sehr begehrt sind, liegt auf der Hand. Eine ausgezeichnete und dennoch verkehrsgünstige Lage sowie die während der Sanierung vorgenommenen Modernisierungs- und Energiesparmaßnahmen reduzieren das Risiko von Leerständen und damit Mietausfällen enorm. Zusätzlich profitieren Erwerber sanierter Denkmalimmobilien in Dresden von den steuerlichen Begünstigungen der Denkmalschutz-AfA und weiteren Abschreibungsmöglichkeiten, die in Kombination mit einer adäquaten Vermietung in der Regel schon die Finanzierungsleistungen stellen.