Home > Berlin, Denkmalimmobilien, Denkmalschutz > Faszinierendes Berlin – Leben mit Stil in der pulsierenden Metropole

Faszinierendes Berlin – Leben mit Stil in der pulsierenden Metropole

5. November 2014 bm_admin

Leben in Berlin kann aufregend, entspannend oder praktisch sein – aber niemals langweilig! Die Hauptstadt der Superlative gilt als Zentrum für Wirtschaft und lebendige Metropole mit urbanem Flair. Insbesondere das riesige kulturelle Angebot von Berlin mit unzähligen Museen, Theaterhäusern und etablierten Veranstaltungen sorgt in Kombination mit zahlreichen Sport- und Wellnessangeboten, Parks oder Natur- und Tiergärten für ein Freizeitangebot der Extraklasse. Die Ufer von Havel, Spree oder Dahme sowie auch der Wannsee oder der Müggelsee gehören zu den beliebten Naherholungsgebieten. Nicht zuletzt ist Berlin auch die Vorzeigemetropole, wenn es um Entertainment und Nachtleben geht.

Bei allem Lifestyle und Trubel in der Großstadt bietet Berlin jedoch auch Stadtteile und Viertel, in denen es weitaus ruhiger zugeht. Während das Leben am Prenzlauer Berg, in Kreuzberg oder im Friedrichshain pulsiert, lebt es sich in Wilmersdorf, Charlottenburg, Zehlendorf oder rund um die Grünflächen des Treptower Parks deutlich ruhiger. Verkehrsgünstig gelegen sind dabei auch die Stadtrandviertel mit eher dörflichem Charakter, was allein schon der optimalen Vernetzung des öffentlichen Nahverkehrs geschuldet ist.

Über die berühmt-berüchtigten Plattenbauten hinaus hat Berlin auch architektonisch einige Hingucker zu bieten, die sich in Teilen zum Wohnen auf hohem Niveau eignen. Ein Stück Geschichte verbirgt sich beispielsweise im Charlottenburger Prachtbau an der Otto-Suhr Allee. Mehr als 100 Jahre hat das Ottilie-von-Hansemann Gründerzeithaus mit seinen Stuckarbeiten, Säulen sowie der repräsentativen Freitreppe bereits erlebt. Aktuell wird das Baudenkmal nach allen Regeln der Denkmalkunst saniert, sodass Berlin um 97 moderne Apartments im historischen Ambiente bereichert wird.

Ottilie-von-Hansemann Gründerzeithaus in Berlin

Ottilie-von-Hansemann Gründerzeithaus in Berlin

Der vermeintliche Gegensatz beim modernen Wohnen in einer Denkmalimmobilie in Berlin passt zum Flair der Hauptstadt und spiegelt den Trend zur Individualität wider. Galerielofts mit vier Metern Deckenhöhe, Trendapartments mit Fußbodenheizungen, Tiefgaragen und Personenaufzüge werden dabei so geschickt in das Baudenkmal integriert, dass kein Widerspruch zur detailreichen Fassade oder dem malerischen Brunnenhof entsteht. Die Revitalisierung dieses Denkmaljuwels vereint modernes sowie wirtschaftliches Leben mit einem exklusiven Ambiente – und zwar mitten in Berlin!

Kommentare sind geschlossen