Home > Berlin > Denkmalimmobilien in Berlin – ein Investment in Wachstum

Denkmalimmobilien in Berlin – ein Investment in Wachstum

1. Oktober 2014 bm_admin

Vor etwa zehn Jahren hatten Metropolen wie Berlin noch mit einer stagnierenden Kaufkraft und 16,6 % Arbeitslosenquote zu kämpfen. Mittlerweile gilt Berlin jedoch als Paradebeispiel für das florierende Wirtschaftswachstum. Viele renommierte Unternehmen haben Berlin als Standort gewählt, es wurden viele neue Arbeitsplätze geschaffen und auch die Zahl der Privathaushalte ist zwischen den Jahren 2005 und 2011 allein um 100.000 angestiegen. Dass die Tendenz steigt, prognostizieren nahezu alle Wirtschafts- und Immobilienexperten. Berlin selbst kann der kontinuierlich größer werdenden Bevölkerung kaum gerecht werden. Auf die wachsende Zahl an Privathaushalten zwischen 2005 und 2011 kamen gerade einmal 27.000 neu errichtete Wohnungen.

Wohnungsmangel als Rendite-Chance

Ein Lichtblick im hart umkämpften Wohnungsmarkt sind schon deshalb Baudenkmäler in Berlin. Trotz steigender Immobilienpreise können Denkmalimmobilien in Berlin noch zu verhältnismäßig moderaten Konditionen erworben werden. Insbesondere frisch sanierte Denkmäler bieten einen hohen Wohnkomfort mit gleichzeitig guter Energieeffizienz, sodass sie für potenzielle Mieter einen deutlichen Mehrwert bieten. Die Kombination aus dem typischen Charme einer charismatischen Denkmalschutz Immobilie in Berlin mit den wirtschaftlichen Begünstigungen spiegelt sich auch in erzielbaren Mieten wider, die mit Quadratmeterpreisen zwischen 8,00 € und 18,00 € die Qualität der Immobilien rechtfertigen.

Steuervorteile bei Denkmalobjekten in Berlin

Neben einer renditestarken Vermietbarkeit profitieren Investoren bei Baudenkmälern in Berlin von steuerlichen Begünstigungen. Ausschlaggebend ist die Sanierung der Denkmäler, um durch die Denkmalschutz-AfA in den Genuss der Steuervorteile zu kommen. Die Sanierungskosten können im Zuge der AfA über einen Zeitraum von zwölf Jahren komplett abgesetzt werden, wobei in einem anderen Rahmen auch Eigennutzer begünstigt werden. Die Investition in dringend benötigten Wohnraum bekommt bei Baudenkmälern in Berlin somit ein völlig anderes Gesicht.

KategorienBerlin Tags:
Kommentare sind geschlossen