Home > Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalschutz, Leipzig > Denkmalgeschützte Immobilien in Leipzig

Denkmalgeschützte Immobilien in Leipzig

11. September 2014 bm_admin

Denkmalgeschützte Immobilien sind unter Anlegern besonders begehrt. Zum einen verbinden sie ihr ganz besonderes Flair aufgrund ihrer Geschichtsträchtigkeit mit moderner Lebensweise zu einem einzigartigen Wohnerlebnis. Wer wünscht sich nicht, in einem alten Gebäude zu leben, das eine eigene Geschichte hat, die womöglich mit der halben Menschheit zu tun hat? Andererseits findet sich in solchen sanierten Gebäuden moderne Haustechnik, die möglichst viel vom heutigen Komfort sichern soll.

Leipziger Immobilienmarkt noch attraktiv

Für viele Wohnungssuchende und auch Anleger, die ihr Vermögen absichern wollen, ist aber der deutsche Wohnungsmarkt mittlerweile fast unantastbar geworden. Vielerorts hat sich die Preislage ins Unermessliche entwickelt. Chancen finden Interessenten allenfalls noch auf dem Lande – oder gut versteckt in Städten wie Leipzig. Die Stadt lockt Menschen mit ihrem hervorragenden Bildungs- und Arbeitsmarkt-Angebot, zahlreiche Unternehmen haben hier einen Standort. Eine Wohnung kaufen in Leipzig ist im Vergleich zu anderen Städten wie Hamburg, Frankfurt oder München noch ein Projekt, das man als Normalverdiener noch ins Auge fassen kann.

Staat fördert Erhalt alter Bausubstanz

Zum Glück stehen noch zahlreiche denkmalgeschützte Immobilien in Leipzig. Meist sind sie sanierungsbedürftig, doch die Steuervorteile, die beim Sanieren von denkmalgeschützten Immobilien in Leipzig winken, lassen ein solches Vorhaben durchaus machbar erscheinen. Denn der Staat fördert den Erhalt alter Bausubstanz mit der Abzugsfähigkeit der Sanierungskosten bei der Berechnung der Einkommenssteuer. Das geschieht nicht auf einen Schlag sondern über mehrere Jahre hinweg. Ein denkmalgeschütztes Haus kaufen in Leipzig wird somit als Vermögensanlage attraktiv.

 

Kommentare sind geschlossen