Wohnen in Berliner Baudenkmal
Dass die bundesdeutsche Hauptstadt immer mehr Menschen anlockt, sollte niemanden wundern. Hier findet man noch ausreichend Arbeit, das Bildungsangebot ist überragend, ebenso das Kultur- und Freizeitangebot, ganz zu schweigen vom Flair, in einer solch kosmopolitischen Stadt zu leben. Allerdings ist auch der in Berlin die Lage am Wohnungsmarkt gespannt, wie in jeder deutschen Großstadt. Die Nachfrage nach komfortablem, bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum ist groß, das Angebot eher beschränkt. Besonders gefragt sind vor diesem Hintergrund Immobilien in Berlin-Dahlem.
Finest Living in denkmalgeschützter Immobilie
In bester Villenlage steht eine Anlage, die vor allem für Kapitalanleger interessant sein dürfte. Die Finest Living Anlage besticht mit dem Reiz, den denkmalgeschützte Immobilien, mit ihren geschichtlichen Hintergründen, mit modernen Hausanlagen zu einer einzigartigen Wohnqualität verbinden. Mit Flächen von bis zu 144 Quadratmetern sind die elf verfügbaren Einheiten wahre Renditeobjekte: Die Mieterwartung für die Immobilie in Dahlem wird auf 12 Euro je Quadratmeter geschätzt. Wohnen in Berlin-Dahlem bedeutet auch hochwertiges Wohnerlebnis in einer verkehrstechnisch bestens erschlossenen Gegend, von der die Berliner City binnen weniger Minuten erreichbar ist. Der hohe Sanierungsanteil der Finest Living Anlage von 65 Prozent ermöglicht auch satte Steuerersparnisse. Der Staat fördert nämlich Investitionen in denkmalgeschützte Immobilien mit Steuervergünstigungen.