Home > Berlin, Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz > Investitionsmöglichkeit Denkmalimmobilie in Berlin

Investitionsmöglichkeit Denkmalimmobilie in Berlin

4. August 2014 bm_admin

Denkmalgeschützte Immobilien eignen sich hervorragend, um das eigene Vermögen vor dem Wertverlust zu schützen. Während Zinsen nichts mehr bringen und herkömmliche Anlagen etwa in Gold starken Wertschwankungen unterliegen, so bleiben Investitionen in Denkmalimmobilien nicht nur wertstabil – sie vermehren das Vermögen sogar. Besonders Denkmalgeschützte Immobilien in Berlin empfehlen sich für eine Investition, denn der Berliner Immobilienmarkt bietet wegen seiner Größe noch genug Einstiegschancen. Dabei können Anleger die Kosten für die meist überfällige Sanierung auch steuerlich geltend machen. Bei Wahrung des Denkmalstatus‘ einer Denkmalimmobilie können Sie die Sanierungskosten zur Instandsetzung Ihrer Immobilie über Jahre hinweg abschreiben.

Siedlung mit großzügigem Gartenanteil

Nehmen wir einmal die „Siedlung am Steinberg“, bekannt auch unter dem Namen Stonehill Gardens in Berlin. Sie wurde um 1920 errichtet und liegt inmitten eines idyllischen Umfelds unweit der geschäftigen Bundeshauptstadt und ermöglicht so ein einzigartiges Wohngefühl im Grünen. Die Reihenend- und Reihenmittelhäuser sind mit einem großzügigen Garten ausgestattet, der sich mit den Gebäuden zu einem perfekten architektonischen Gesamtensemble verbindet. Durch das Verhältnis zwischen Wohnraum und Gartenanteil, das sich eindeutig zu Gunsten der Natur neigt, ist eine wahre grüne Oase entstanden.

Niedriger Energieverbrauch trotz hohem Alter

Die Kernsanierung der fast 100 Jahre alten Gebäude ermöglicht ein modernes Leben in den denkmalgeschützten Stonehill Gardens. Die Wohnungen werden mit moderner Technik ausgestattet, die zudem einen extrem niedrigen Energieverbrauch ermöglicht – ganz im Gegenteil zu unsanierten Bestandsgebäuden.

Kommentare sind geschlossen