Baudenkmäler in Mainz als Altersvorsorge
Mainz, die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, bietet eine einzigartige Lebensqualität. Schon die Tatsache, dass Mainz auf einer aus einer keltischen Siedlung entstanden ist, trägt dazu bei. Inmitten von zahlreichen Baudenkmälern in Mainz wie den Domhäusern oder dem Osteiner Hof, zwischen den vielen Skulpturen und den Gärten lässt es sich prächtig leben. Die Altstadt lädt zum Träumen ein, die Universitätsstadt zum Studieren und als Sitz des römisch-katholischen Bistums sorgt sie für eine besonders andächtige Einstellung der Menschen, die hier leben. Der Rhein und der Main sorgen für ein angenehmes Klima. Die Stadt lockt vor allem junge Menschen an mit ihrer Universität und die zahlreichen hier ansässigen Medienunternehmen und -anstalten bieten viele Arbeitsplätze.
Der Immobilienmarkt in Mainz bietet zahlreiche attraktive Investitionsmöglichkeiten. Vor allem in der wunderschönen Altstadt – aber nicht nur dort – lassen sich denkmalgeschützte Immobilien finden, die nur darauf warten, saniert zu werden. Denn sind solche Immobilien erst einmal saniert und mit modernen Anlagen ausgestattet, bieten sie eine Wohnqualität, die gehobensten Ansprüchen gerecht wird, gepaart mit dem Privileg, in einer seltenen, Denkmalschutz Immobilie in Mainz zu leben. Die Stadt strahlt ein ganz besonderes Flair aus.
Davon können Anleger nur profitieren. Denn eine Denkmalschutz Immobilie in Mainz bietet sowohl Eigennutzern als auch Kapitalanlegern eine solide Altersvorsorge. Der Staat belohnt auch Anleger, die ihr Vermögen in Renditeobjekte in Mainz anlegen, mit üppigen Steuervorteilen. So wie in anderen Teilen der Bundesrepublik Deutschland können nämlich auch hier die Sanierungskosten über Jahre von der Steuer abgeschrieben werden. Zudem tragen – bei Vermietung einer solchen Immobilie – die überdurchschnittlich hohen Mieteinahmen dazu bei, dass das investierte Vermögen nicht nur erhalten bleibt, sondern auch kräftig wächst.