Baudenkmäler in Augsburg

10. Januar 2014 bm_admin

Foto:Flickr Foto:Flickr

Bayerns drittgrößte Stadt hat wunderbare wirtschaftliche Zukunftsaussichten. Die Nähe zur boomenden Landeshauptstadt trägt ebenso dazu bei, wie die Geschichte der Stadt. Die ist übrigens an jeder Ecke anhand der prächtigen Baudenkmäler zu sehen. Das bayerische Amt für Denkmalschutz führt 1.200 Immobilien in Augsburg als Baudenkmäler. Sie sind Zeitzeugen einer sehr geschichtsträchtigen Stadtentwicklung. Diese hat die die Stadt Augsburg auch in eine prächtige Gegenwart mit hervorragenden Aussichten auf Weiterentwicklung geführt. Augsburg ist Standort zahlreicher Unternehmen. Die niedrige Arbeitslosigkeit und die gute Stadtentwicklung zieht immer mehr Menschen an, für die München mittlerweile als Immobilienmarkt zu teuer geworden ist. Auch Sie können am Immobilienmarkt in Augsburg eine attraktive Kapitalanlage finden.

Preiswerter Einstieg in Kapitalanlage möglich

Besonders preisbewusste Anleger können sich eine Immobilie in Augsburg aussuchen, die unter Denkmalschutz steht. Denn solche Immobilie werden sowohl beim Kauf, als auch bei der oft notwendigen Sanierung mit Steuervorteilen gefördert. Eine Anlage in ein Baudenkmal in Augsburg bringt ähnlich hohe Rendite wie eine Immobilie im nahegelegenen München. Doch in Augsburg sind, durch den günstigeren Immobilienmarkt, die Einstiegshürden niedriger. Es gibt zahlreiche denkmalgeschützte Immobilien, die als Kapitalanlage taugen. Eine solche Immobilie in Augsburg ist das um 1600 erbaute, viergeschossige Mehrfamilienhaus im Stadtteil Georgs-Kreuzviertel, in unmittelbarer Nähe zur Stadtmitte. Bei diesem reizvollen Gebäude wird alte Bausubstanz mit moderner Einrichtung und Ausstattung zu einem hohen Wohn- und Lebensstandard spendenden Immobilienangebot kombiniert. Ein ähnliches Beispiel sind die Quartiere im Proviantbachviertel. Das im Jahr 1900 Quartier bietet ebenfalls hochwertigen, modernen Lebensstandard in denkmalgeschützten Gemäuern in be.ster Stadtlage

Kommentare sind geschlossen