Home > Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz, München > München ist immer eine Investition wert

München ist immer eine Investition wert

5. Januar 2014 bm_admin

Investieren in denkmalgeschützte Immobilien in München

Foto:Flickr Foto:Flickr

München ist einer der dynamischsten Immobilienmärkte, nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, sondern europaweit. Die bayerische Landeshauptstadt an der Isar ist nicht nur einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands sondern auch ein europaweit bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Ferner zieht die Millionenstadt mit ihrem kulturellen Angebot, ihrer Geschichte, ihrem architektonischen Flair und den vielen grünen Flächen immer mehr Menschen an. Nicht zuletzt wegen Hofbräuhaus, Englischer Garten, dem FC Bayern München und des Oktoberfestes ziehen immer mehr Menschen nach München. Die zahlreichen denkmalgeschützten Immobilien in München prägen das Stadtbild ebenso wie die vielen Parks. Als Standort vieler international berühmter Unternehmen kann die Stadt mit einer der niedrigsten Arbeitslosenraten bundesweit locken. Nicht nur in München selbst, sondern in ganz Bayern spielt der Denkmalschutz eine bedeutende Rolle.

Dynamischer Immobilienmarkt

Vielerorts stehen Baudenkmäler in München und anderswo, für die finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden, um den Erhalt wichtigen deutschen Kulturguts zu fördern. Davon können auch private Investoren profitieren und sich in Bayern eine aussichtsreiche Kapitalanlage sichern. De Denkmalschutz macht nicht vor den Stadtgrenzen von München halt. Zwar sind auf der Denkmalliste des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege mehr als 6.800 Baudenkmäler in München verzeichnet, doch auch Städte wie Augsburg, Regensburg oder Nürnberg bieten zahlreiche Baudenkmäler, die für eine Anlage in Frage kommen.

Eine ganz besondere Investition

Denn eine Kapitalanlage in ein Münchner oder bayerisches Baudenkmal ist mehr als nur eine einfache Investition. Wenn Sie in Renditeobjekte in München investieren, werden Sie mit überdurchschnittlichen Mietrenditen belohnt. Dazu kommen noch die Steuervorteile, die Ihnen als Vermieter oder Eigennutzer zustehen. Dabei können Sie nicht nur die Sanierungskosten von der Steuer abschreiben – auch die Erwerbskosten können sind abzugsfähig. Außerdem besitzen Baudenkmäler gute Zukunftsaussichten im Bezug auf den Werterhalt und der Wertsteigerung. Nicht zuletzt wegen des besonderen Wertes als Teil deutscher Baukunst ist eine Investition in ein Baudenkmal in München eine ganz besondere Sache.

Kommentare sind geschlossen