Home > Denkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz > Denkmalgeschützte Immobilien für Unternehmen

Denkmalgeschützte Immobilien für Unternehmen

20. August 2013 bm_admin

Denkmalgeschützte Immobilien machen mit ihrem historischen und ästhetischen Wert den außerordentlichen Flair einer jeden Altstadt aus. In überfüllten Innenstädten bieten sie noch hochwertigen Wohnraum für den finanzstarke Kunden gerne etwas mehr zu zahlen bereit sind. Nicht zuletzt deswegen sind denkmalgeschützte Immobilien besonders wertvoll.

Diese Werthaltigkeit haben auch Gewerbetreibende entdeckt. Für Unternehmen, die auf ihr Image achten müssen, sind repräsentative Standorte besonders wichtig. Ärztepraxen, Anwaltskanzleien, Beratungsunternehmen setzen großen Wert auf die Einzigartigkeit ihrer Bürostandorte. So heben sie sich von der Konkurrenz ab, weisen auf hochwertige Dienstleistungen hin und unterstreichen ihr seriöses Image.

Darüber hinaus genießen Gewerbetreibende auch einen wichtigen steuerlichen Vorteil durch die gewerbliche Nutzung von denkmalgeschützten Immobilien. Bei Eigennutzung ermöglichen außergewöhnliche Abschreibungsmöglichkeiten beträchtliche Steuerersparnisse für ihre Eigentümer. Hohe und oft anfallende Sanierungskosten lassen sich bei Eigennutzung von denkmalgeschützten Immobilien steuerrechtlich abschreiben. So entsteht eine wichtige Steuerersparnis für Unternehmen.

Ein weiterer Vorteil der gewerbliche Nutzung von denkmalgeschützten Immobilien ist deren steigender Wert. Der Wert einer denkmalgeschützten Immobilie steigt stetig, das hat eine positive Auswirkung auf die Bilanz des Unternehmens. Denn in der Regel stecken die unternehmenseigenen Immobilien im Anlagevermögen derselben. Gerade die Innenstadtlagen in Großstädten verzeichnen denkmalgeschützte Immobilien seit Jahren konstant hohe Wertsteigerungsraten und empfehlen sich daher als Geldanlage.

Kommentare sind geschlossen