Schaffe, schaffe, Häusle baue – das altehrwürdige Sprichwort ist vor allem in Krisenzeiten aktueller denn je. Auch wenn Deutschland weiterhin noch weit von einer Krise entfernt ist, die sicheren Anlagemöglichkeiten werden immer rarer. Sogar Gold ist derzeit nicht mehr als sicherer Hafen zu nennen. Daher ist die Vermögenssicherung derzeit ein wichtiges Thema. Und “Betongold”, also Immobilien als Anlageobjekte, haben derzeit Hochkonjunktur. Innerhalb der Anlageklasse der Immobilien nehmen denkmalgeschützte Immobilien eine Sonderstellung ein. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Altbau, Baukunst, Denkmal, Denkmalgeschützte Immobilien, Denkmalimmobilien kaufen, Förderung, Geschichte, Vermietung
Die Sanierung denkmalgeschützter Immobilien ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Nicht nur, dass sie moderne Lebensverhältnisse in altehrwürdigen Gemäuern ermöglicht und sich wertsteigernd auf die Immobilie auswirkt – Sanierung ist schlichtweg notwendig. Denkmalgeschützte Immobilien stammen zumeist aus einer Zeit, in der Luftverschmutzung nicht so weit verbreitet war. Die aggressive Luft nagt stärker an der alten Bausubstanz, als der Zahn der Zeit. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Altbau, Altersvorsorge, Baukunst, Denkmalförderung, energetische Sanierung, Förderprogramme, Geschichte, Immobilienfinanzierung
Denkmalgeschützte Immobilien haben ihren besonderen Reiz. Sie haben sowohl historischen als auch ästhetischen Wert, machen den außerordentlichen Flair einer jeden Altstadt aus. Nicht zuletzt deswegen sind sie so besonders wertvoll. Vor allem in den überfüllten Innenstädten bieten sie noch hochwertigen Wohnraum, den sich gut betuchte Kunden gerne etwas mehr kosten lassen. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, Denkmalförderung, denkmalgeschützter Immobilien, Denkmalpflege, Finanzierung, Förderung, Kapitalanlage, Liquiditäten, Renovierung von Altbauten
Der Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie ist zweifelsohne ein richtiger Schritt in Richtung Vermögensvermehrung. Der materielle Wert denkmalgeschützter Immobilien steigt stetig und sichert durch hohe Mieteinnahmen eine entsprechende Rendite. Allerdings ist beim Kauf einer solchen Immobilie einiges zu beachten, um diesen finanziell sehr bedeutsamen Schritt am Ende nicht zu bereuen. Mehr…
Wenn denkmalgeschützte Immobilien sprechen könnten, würde jedes einzelne Bände erzählen. Ihren besonderen Reiz macht nicht allein ihr Alter aus, auch die Ästhetik ist maßgeblich. Vor allem in Deutschland sind denkmalgeschützte Immobilien besonders viel wert. Schließlich wurden im Zweiten Weltkrieg viele Gebäude unwiederbringlich zerstört. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Denkmal, Denkmal sanieren, Denkmalgeschützte Immobilien, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien als Kapitalanlage, energetische Sanierung, Förderprogramme, Immobilienfinanzierung, Sanierung, Standortanalyse
Unter Denkmalschutz stehende Wohnimmobilien ermöglichen durchaus modernes Leben in alten Mauern. Doch eine hochwertige Lebensqualität, wie sie bei denkmalgeschützten Objekten gelobt wird, ist erst nach einer umfassenden Sanierung möglich. Je nach Zustand und Größe der zu sanierenden Immobilie ist eine Vielzahl von Sanierungsarbeiten notwendig. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Bauperiode, Denkmalimmobilie, Finanzierung, Fördermittel, Förderprogramme, Kapitalanlage, Restaurierung, Sanierung, Sanierungsaufwand, Wohnimmobilien
Beim Denkmalschutz ist die enge Zusammenarbeit zwischen Behörden und Privatwirtschaft Voraussetzung, um den nicht nur materiellen Wert von Baudenkmälern zu erhalten. Denkmalgeschützte Gebäude sind Zeugen ihrer Bauzeit, haben historischen Wert, machen den Flair einer Stadt aus und besitzen nicht zuletzt deswegen einen hohen materiellen Wert. Mehr…
KategorienDenkmal, Denkmalimmobilien, Denkmalimmobilien News, Denkmalschutz Tags: Abschreibungsmöglichkeiten, Denkmal Abschreibung, Denkmalimmobilien als Kapitalanlage, Denkmalschutz, Finanzierung, Fördermittel, Geschichte, historischen Wert, Investitionen, Renovierung von Altbauten, Standortanalyse
Unter Denkmalschutz stehende Immobilien haben eine besondere Ausstrahlung, Dank der kunstvollen Architektur. Sie können oft auch einen gewissen Respekt einflößen durch ihr Alter. Es ist aber nicht nur das Aussehen oder die baulichen Besonderheiten, die denkmalgeschützte Immobilien zu Objekten der Begierde machen. Sie sind auch für Anleger besonders interessant, da diese in vielerlei Hinsicht vom besonderen Status solcher Immobilien profitieren. Mehr…