Home > Denkmalimmobilien > Exklusiver Wohnraum

Exklusiver Wohnraum

12. Juni 2013 bm_admin

Wenn wir es schaffen, den Denkmalschutz durch Staat und Privatwirtschaft bezahlbar zu machen, neuen attraktiven Wohnraum zu generieren und diesen durch die Förderprogramme auch noch bezahlbar zu halten, können wir ruhigen Gemütes in die Zukunft mitsamt einer Vergangenheit blicken. Erreicht man dies nicht, werden wir wohl in nicht allzu ferner Zukunft bis auf Metall und Glas nicht mehr viel kulturelles Bau-Erbe betrachten können.

Diese Aufgabe liegt einerseits beim Staat, der – sofern er nicht selbst staatliches Eigentum saniert – differenzierte Förderprogramme und Abschreibungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt um den Denkmalschutz auch für Investoren aus der Privatwirtschaft lukrativ zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Programme und Abschreibungsmöglichkeiten wird eine fachgerechte und umfassende Sanierung erschwinglich und es wird nicht nur wertvolle Bausubstanz erhalten, sondern es entsteht begehrter und damit lukrativer Wohnraum in Lagen, die mit jedem weiteren Jahr – aufgrund immer stärkerer Nachfrage – wertvoller und lukrativer für Vermieter und Hauseigentümer werden.

Der entstehende Wohnraum ist exklusiv und stark nachgefragt, so dass hier auch ohne Bedenken höhere Mieteinnahmen als in der unsanierten Nachbarschaft erzielt werden können – schließlich ist der neue Wohnraum ja auch um einiges komfortabler und wertvoller.

Kommentare sind geschlossen