Home > Denkmalschutz > Denkmalschutz – dank Förderprogramme möglich

Denkmalschutz – dank Förderprogramme möglich

7. April 2013 bm_admin

Der Staat kümmert sich im Denkmalschutz vorrangig um staatliche Gebäude und legt Förderprogramme für Privatinvestoren und Wohnraumeigentümer auf, die eine solche umfangreiche Sanierung unmöglich allein stemmen könnten. Auch gibt es zahlreiche Abschreibungsmöglichkeiten, die Steuerersparnisse garantieren und das gesamte Unterfangen der Sanierung bezahlbar und lohnend machen.

So wird einerseits attraktiver Wohnraum geschaffen, bzw. erhalten und andererseits die Privatwirtschaft mit in die Erhaltung unserer Kultur und unserer Städte unserer Umgebung und unseres Wohnraums mit einbezogen. Eine Investition in denkmalgeschützte Gebäude kann also jederzeit als rentable und gute Investition angesehen werden, die zur Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft beiträgt, dem Eigentümer und Sanierer hohe Mietrenditen durch attraktiven Wohnraum verspricht und auf lange Sicht zur Erhaltung kultureller Schätze unabdingbar geworden ist.

Aber auch zur Wohnraumbeschaffung in den immer volleren Innenstädten ist der Denkmalschutz ein wegweisendes und wichtiges Instrument. Durch die Wiederherstellung von Wohnflächen in denkmalgeschützten Gebäuden wird nicht nur neuer Wohnraum geschaffen – es wird vor allem hochwertiger Wohnraum geschaffen. Die Deckenhöhen und den Stuck der Gründerzeit, die herrschaftlichen Treppenhäuser und verträumten Innenhöfe dieser Gebäude versprechen nach erfolgreicher Sanierung eine gute Mietrendite für den Eigentümer und begehrten Wohnraum für alle Wohnungssuchenden der Umgebung.

Denkmalschutz ist ein Thema, dem wir uns alle widmen sollten und dem sowohl Staat, als auch Bürger entsprechende Aufmerksamkeit zukommen lassen sollten. Zum Einen geht es hierbei um die Erhaltung kultureller Errungenschaften und Bauten, die heute beim Neubau jeglichen Kostenrahmen sprengen würden und in ihrer Detailtreue und der raumgreifenden Bauweise kaum noch reproduziert werden könnten.

 

Kommentare sind geschlossen