Home > Denkmalimmobilien > Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ausgelobt

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ausgelobt

10. April 2012 Administrator

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lobt gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks den „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ aus. Der Preis ist in den Bundesländern Saarland und Niedersachsen ausgeschrieben und wird seit dem Jahr 1994 vergeben.

Ausgezeichnet werden private Denkmaleigentümer, die unter Hinzuziehung qualifizierter Handwerksbetriebe vorbildlich zum Erhaltung kulturellen Erbes beigetragen haben. Denkmaleigentümer erhalten mit Preisvergabe Zuschüsse für die prämierten Instandsetzungsmaßnahmen in Höhe von 2.500 bis 7.500 Euro. Die Handwerker, die die Arbeiten ausführen, werden mit entsprechenden Urkunden ausgezeichnet.

Durch die Auslobung des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege versprechen sich Denkmalschutz und Handwerk eine nachhaltige Qualitätsverbesserung bei den Modernisierungsarbeiten an kulturellen Denkmälern, die sich in Privatbesitz befinden. Denkmaleigentümer sollen auf diese Weise motiviert werden, zum Erhalt historischer Objekte auf die Qualität handwerklicher Betriebe zu setzen. Gleichzeitig soll das Handwerk auf das attraktive Arbeitsfeld der Denkmalpflege fokussiert werden, für welches auch diverse Möglichkeiten der Fortbildung und Zusatzqualifikation angeboten werden.

Antragsformulare und allgemeine Vergaberichtlinien können bei der Handwerkskammer bezogen werden .Bis zum 15. Juni 2012 können Vorschläge und Bewerbungen von privaten Bauherren, jedoch auch von Denkmalpflegern, Architekten und Handwerksbetrieben eingereicht werden.

 

Kommentare sind geschlossen