Krisenzeiten: Immobilien schützen nicht immer

Denkmalimmobilien: Auf den Standort kommt es an
Die Euro-Krise hält die ganze Welt in Atem. Noch scheint kein Ende der Krise in Sicht zu sein – und die weitere Entwicklung der Schuldenländer bleibt abzuwarten. Aktuell bereitet vor allem Italien den Beobachtern Sorgen, während Griechenland sogar von der OECD schon die Reformfähigkeit abgesprochen wurde. Nachdem bereits viele Schreckensnachrichten durch die Medien gingen, fragen sich viele Menschen, was noch folgen wird.
Es vermag demnach nicht zu verwundern, dass viele Anleger verunsichert sind und aus risikobehafteten Geldanlagen in den sicheren Hafen der Immobilien flüchten. Das macht sich auch an den Statistiken bemerkbar, die zeigen, dass im Jahr 2011 deutlich mehr in Immobilien investiert wurde als im Vorjahr. Die Preise von Häusern und Wohnungen sind damit auch merklich angestiegen. Doch nicht zwangsläufig schützen Immobilien vor dem Kapitalverlust: auf die richtige Auswahl kommt es an.
Denkmalimmobilien sind eine attraktive Art der Kapitalanlage. Sie gelten als besonders wertbeständig und inflationssicher, zugleich als renditestark und gut vermietbar. Darüber hinaus sind sie auch wegen ihrer bevorzugten steuerlichen Behandlung höchst interessant, sowie aus dem Aspekt der vergleichsweise günstigen Kaufpreise.
Doch wer aus Angst um sein Erspartes quasi „blind“ in die Immobilien investiert, steuert damit womöglich auf eine herbe Enttäuschung zu. Auf dem Immobilienmarkt ist Vorsicht geboten.
Dort, wo die Bevölkerungszahlen steigen, steigt auch der Wert von Häusern und Wohnungen. Dahingegen sinkt der Wert der Immobilien, wenn immer mehr Menschen die jeweilige Stadt verlassen. Übersteigt das Angebot die Nachfrage, fallen die Preise – und Immobilieninvestoren erzielen bei Verkauf oder Vermietung weit weniger, als sie sich erhofft hatten.
Wer in die Denkmalimmobilie nicht zur Eigennutzung, sondern zwecks Vermietung investiert, sollte sich sein Objekt daher mit großer Sorgfalt aussuchen. Der Standort entscheidet maßgeblich darüber, ob sich das Investment tatsächlich lohnt. Sonst kann aus der vermeintlich sicheren Kapitalanlage schnell ein Verlust werden, der in die Tausende geht.
Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Immobilie am richtigen Standort auszuwählen und unterstützen Sie mit weitreichender Erfahrung, Branchenkompetenz und Hintergrundwissen. Damit Sie mit Ihrem Geld sicher durch die Krise gehen – und auch durch jede weitere.