Home > Denkmalimmobilien > EZB senkt den Leitzins: Denkmalimmobilien bald noch günstiger finanzieren?

EZB senkt den Leitzins: Denkmalimmobilien bald noch günstiger finanzieren?

6. November 2011 Administrator

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat überraschend den Leitzins gesenkt und damit eine weitere Maßnahme im Kampf gegen die Schuldenkrise und drohende Rezession ergriffen. Zum ersten Mal seit zweieinhalb Jahren ging der Leitzins wieder nach unten – und so liegt das Zinsniveau nicht mehr bei 1,50, sondern nunmehr bei 1,25 Prozent.

Viele Fachleute hatten erst zum Ende des Jahres mit einer Wende in der Zinspolitik der EZB gerechnet, wenngleich auch schon im Oktober auf der letzten Ratssitzung darüber gesprochen wurde. Spekuliert wird nun schon darüber, ob es bis Jahresende eine weitere Zinssenkung seitens der EZB geben wird. Analysten rechnen sogar damit, dass der Leitzins im Jahr 2012 die 1-Prozent-Marke unterschreiten wird.

Was aus gesamtwirtschaftlicher Sicht, vor allem im Hinblick auf die steigende Inflation, kritisch begutachtet wird, lässt Verbraucherherzen höher schlagen: Wer einen Kredit für eine Denkmalimmobilie oder eine andere Immobilie aufzunehmen plant, kann sich vermutlich schon bald über noch günstigere Konditionen freuen.

Kreditkonditionen für den Erwerb von Denkmalimmobilien im Speziellen und Immobilien im Allgemeinen werden durch den sinkenden Leitzins ebenfalls nach unten korrigiert werden. Es ist davon auszugehen, dass die Kreditinstitute ihre Zinsen innerhalb der nächsten Tage, Wochen und Monate anpassen werden. Meist erfolgt die Reaktion auf Leitzinsveränderungen etwas zeitverzögert.

Mit dem Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie entgehen Anleger auch dem Inflationsrisiko und schützen sich vor dem Wertverfall ihrer Kapitalanlagen. Immobilien erweisen sich gerade in Krisenzeiten als äußerst wertbeständig und sorgen neben Vermögenssteigerung auch für den immer mehr in den Fokus rückenden Vermögenserhalt.

Gerade Denkmalimmobilien sind unter den Immobilien attraktiv, da sie obendrein einzigartige Steuervorteile mit sich bringen und gerade in Großstädten eine hohe Wertsteigerung erfahren. Bei der Vermietung denkmalgeschützter Immobilien sind überdurchschnittliche Renditen möglich.

 

KategorienDenkmalimmobilien Tags:
Kommentare sind geschlossen