Home > Denkmalimmobilien > Denkmalimmobilien: Die Vorteile der Vermietung

Denkmalimmobilien: Die Vorteile der Vermietung

26. September 2011 Administrator

Denkmalimmobilien sind attraktive Objekte, die eine hohe Wohn- und damit auch Lebensqualität mit sich bringen. Gut saniert und zeitgemäß modernisiert, ziehen die meisten Menschen einen charakterstarken Altbau einem klassischen Neubau vor. Doch nicht nur zur Eigennutzung lohnt sich der Kauf einer Denkmalimmobilie: Wer denkmalgeschützte Immobilien als Kapitalanlage erwirbt und vermietet, profitiert noch einmal mehr von dem attraktiven Steuereffekt.

Käufer eines unsanierten Denkmals können die nach dem Kauf entstehenden Kosten für die Instandsetzung des Objekts steuerlich geltend machen. Wer vermietet, kann in den ersten acht Jahren neun Prozent der Kosten, in den folgenden vier Jahren jeweils sieben Prozent beim Finanzamt geltend machen.

Doch nicht nur das: Risikobereite Vermieter können ihr Darlehen, das der Finanzierung der Denkmalimmobilie zugrunde liegt, endfällig tilgen. Dann bezahlen sie bis zum Fälligkeitstermin lediglich die anfallenden Zinsen, die beim Finanzamt geltend gemacht werden können. Sämtliche Überschüsse, die aus den laufenden Mieteinnahmen resultieren, können – unter Abzug der Zinszahlungen – angelegt werden.

Darüber hinaus lassen sich als Vermieter die Werbungskosten und weitere Abschreibungen von den Mieteinnahmen abziehen.

Gerade in attraktiver Lage können denkmalgeschützte Immobilien gut vermietet werden. Wer den Standort gut analysiert und in die richtigen Objekte investiert, trägt kaum ein Leerstandsrisiko und kann sich langfristig über überdurchschnittliche Renditen freuen.
Für die Auswahl einer Denkmalimmobilie ist es sinnvoll, sich einen professionellen Partner zu suchen, der vor Fehlentscheidungen bewahrt. Das Team von www.investition-baudenkmal.de berät Sie gerne ausführlich und zeigt Ihnen die schönsten Denkmalobjekte Deutschlands – von der Nordseeküste bis zum Alpenrand.

KategorienDenkmalimmobilien Tags:
Kommentare sind geschlossen