Erfolg für den Denkmalschutz in Berlin: Nicolaihaus mit neuem Besitzer

Denkmalimmobilien Berlin: Der Prenzel-Loft
Der Denkmalschutz in Berlin verzeichnet einen neuen Erfolg: Nach jahrelanger Ungewissheit, wie es mit einem der ältesten Wohnhäuser der Hauptstadt weitergehen soll, ist das Nicolaihaus in der Brüderstraße (Berlin-Mitte) nun an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz übergeben worden. Die Stiftung will das historische Haus voraussichtlich 2012 beziehen – davor jedoch stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten an, die gerade geprüft und aufgestellt werden.
Das Nicolaihaus war einst der Wohnsitz von Friedrich Nicolai und zugleich als Verlagssitz eines der intellektuellen Zentren Berlins. Das Haus wurde in den vergangenen Jahren unterschiedlich genutzt und stand schließlich seit 2007 leer. Nun will sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz darin repräsentieren, und die Denkmalimmobilie in Berlin mit Konzerten, Vorträgen und Veranstaltungen auch der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Welchen Preis die Stiftung für das Berliner Nicolaihaus zu zahlen hatte, will Geschäftsführer Dr. Wolfgang Illert nicht verraten. Er betonte jedoch, dass dafür weder Spendengelder angegriffen, noch Zuwendungen aus der „Glücksspirale“ verwendet worden seien. Vielmehr hatte eine großzügige Erbschaft, die der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zuteilwurde, für die Finanzierung des Gebäudes gesorgt. Für die Sanierung der Denkmalimmobilie soll nun das Brandenburger Architekturbüro Krekeler betraut worden sein, das sich auf historische Substanz spezialisiert hat.
Denkmalimmobilien in Berlin prägen das Stadtbild
Das Nicolaihaus ist ein Beispiel für die vielen überragenden Denkmalimmobilien in Berlin und Umgebung. Die Bundeshauptstadt ist geprägt von vielen denkmalgeschützten Objekten, die sich in öffentlicher und privater Hand befinden und in vielen Stadtteilen Berlins zu finden sind. Auch auf www.investition-baudenkmal.de finden sich zahlreiche Denkmalimmobilien in Berlin, die noch zum Kauf angeboten werden. Hier locken attraktive Renditeaussichten und ein exklusives Wohngefühl in historischen Gemäuern.